
Dass es ein schwieriger Fußballnachmittag für die Bezirksliga-Frauen des VfB Hüls werden würde, machte GW Hausdülmen schon in der ersten Minute der Partie klar: Nach 45 Sekunden setzte Laura Böhm den Ball ganz knapp über die Hülser Torlatte.
Der VfB hielt zunächst dagegen und hatte gute Chancen: Nele Arnemann scheiterte an Torhüterin Melanie Thamm, Jana Drees traf die Latte, die Schüsse von Chiara Tat und Jana Steinmetz blieben in der vielbeinigen Abwehr hängen. In der 41. Minute wie aus dem Nichts die Führung für das Heimteam: Laura Böhm traf zum 1:0.
GW Hausdülmen entscheidet Spiel in der 83. Minute
Der VfB Hüls hatte im Anschluss noch zwei Möglichkeiten zum Ausgleich, Jana Drees und Elena Gerswald vergaben. In der zweiten Hälfte kam dann nicht mehr viel von den Hülserinnen, klare Chancen erarbeitete sich nur noch Hausdülmen. Die Entscheidung in der 83. Minute: Einen Abspielfehler im Hülser Aufbau nutzte Malina Hakvoort, sie ließ Torhüterin Nicole Mittelberg keine Chance zur Abwehr.
„Heute haben wir absolut verdient verloren. Das war ein fußballerischer Rückschritt“, monierte Trainer Dirk Wagener hinterher. „Wir produzieren zu viele individuelle Fehler, das müssen wir abstellen. Der Kampfgeist ist da, aber wir spielen keinen Fußball nach vorne. Wir müssen über 90 Minuten couragiert auftreten und dem Gegner unser Spiel aufzwingen.“
In der Bezirksliga-Tabelle ist GW Hausdülmen bis auf zwei Punkte an den Tabellenfünften VfB Hüls herangerückt. Aber es gibt auch eine gute Nachricht für die Fußballerinnen: Dirk Wagener und sein Trainerteam Kalle Rutenberg, Lukas Schmülling und Andi Madelung haben dem Verein ihre Zusage für die kommende Saison gegeben.