
Der VfL Hüls wird die Bezirksliga-Saison 2022/23 auf dem vierten Tabellenplatz abschließen. Durch das 21:20 (9:8) gegen den TuS Ickern hat die Mannschaft von Eberhard Metz den TuS Hattingen überholt – Teutonia Riemke II kann das Team aber nicht mehr abfangen.
Das Heimspiel gegen Ickern war keines der ansehnlichen Sorte. „Wir haben schon weit besser gespielt und verloren. Kämpferisch kann ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Aber wir schaffen es nicht wirklich, die gravierenden Ausfälle zu kompensieren“, erkannte der Trainer.
Neben Jan Kluck, Alexander Stautenberg und Maximilian Friedrich fiel am Samstag auch noch Bernhard Bertlich aus. In der schwachen Begegnung passte wenig zusammen. Metz stellte trocken fest, „dass sich die Schiedsrichter dem schwachen Niveau angepasst haben“.
Krampfiges Kopf-an-Kopf-Rennen
Beide Teams lieferten sich ein mitunter krampfiges Kopf-an-Kopf-Rennen. Nach einer Dreiviertelstunde erarbeitete sich der VfL einen Fünf-Tore-Vorsprung. „Uns hat es an der notwendigen Cleverness gefehlt, die Führung zu verwalten“, bedauerte Trainer-Routinier Metz.
Die Disqualifikation gegen Christian Hamers trug nicht gerade dazu bei, die Nerven der Hausherren zu beruhigen. Die Gäste kamen wieder heran, aber Hüls brachte den knappen Vorsprung letztlich doch noch über die Zeit. Dem Trainer und seinen Spielern ist klar, dass sie sich am kommenden Wochenende steigern müssen, wenn sie in Schwelm bestehen wollen.
Die Tore für den VfL Hüls warfen Maurice Poursafar (5), Joschua Lüke (4), Till Spangenberg (2), Finn Lucas (1), Lukas Bergunde (5), Christian Hamers (1), David Lüke (1), Björn Tögemann (2).