
Der Sickingmühler SV hat mit einer runderneuerten Mannschaft und neuem Trainer nicht nur drei von vier Partien verloren und noch nicht gewonnen. Die Niederlagen in den zwei Derbys gegen den TSV Marl-Hüls (1:7) und den FC Marl II (0:3) trugen auch viel dazu bei, dass das Torverhältnis bei 3:14 steht.
Trotzdem antwortet Trainer Michael Heu auf die Frage, wie die Stimmung am Feldweg sei: „Gut!“. Der 48-Jährige bringt viel Erfahrung als Coach mit: Er trainierte die U23 der SSV Buer, war sechs Jahre bei verschiedenen Vereinen im Fußballkreis Bochum tätig und hat bei den Sportfreunden Stuckenbusch mit Michael Pannenbecker zusammengearbeitet – er weiß also, wovon er redet.
Die Erfahrung fehlt
Die Gründe für die aktuelle Situation sind schnell benannt: „Wir hätten hier und da einen Punkt holen können, beim SV Dorsten-Hardt (0:2) auch drei.“ Allerdings habe seine Mannschaft ihre 100-prozentigen Torchancen nicht genutzt, so auch beim Derby gegen den FCM zuletzt. „Da hatten Leon Engeln und Dennis Göddenhenrich gute Gelegenheiten. Die Niederlage war unglücklich: Erst haben wir nicht umsetzen können, was wir uns vorgenommen haben, und dann diese Chancen nicht genutzt.“ Außerdem hätten Verletzungen den Trainer immer wieder zu Umstellungen gezwungen.
Dass dem einen oder anderen die Erfahrung fehlt, in der aktuellen Situation vor dem Tor die nötige Ruhe zu wahren, ist kein Wunder. „Unsere Mannschaft ist jung und unerfahren“, sagt er. „Man könnte sagen, sie hat den Ernst des Lebens noch nicht kennengelernt.“
In der Vorbereitung hat der SSV gezeigt, wie es geht
Am Sonntag bietet sich beim SV Lippramsdorf II die nächste Gelegenheit für den ersten Saisonsieg. Auch die Gastgeber haben bislang nur einen Punkt eingesammelt, aber erst zwei Spiele absolviert. Michael Heu ist guter Dinge, dass sich das Blatt bald zum Positiven für den Sickingmühler SV wendet.
„Wenn wir zur Stärke der Vorbereitung zurückfinden, mache ich mir keine Gedanken“, sagt Heu. Da nämlich verlor der SSV in sieben Testspielen kein einziges Mal, verließ aber fünfmal als Sieger den Platz. Bei der Stadtmeisterschaft waren zwei 0:2-Niederlagen gegen Bezirksligist FC Marl und Westfalenligist TuS 05 Sinsen auch kein schlechtes Zeugnis für ein Team aus der Kreisliga B. „Vielleicht haben einige gedacht, dass es so weitergeht, aber die Meisterschaft ist dann doch etwas anderes“, so Heu.
Kader füllt sich wieder
Noch einige Wochen muss der SSV zwar auf die verletzten Defensivspieler Alexander Hahn (Bänderriss) und Nils Melcher (Bänderriss und Absplitterungen am Knöchel) verzichten, aber andere Verletzte und Urlauber haben den Kader im Training wieder gefüllt. Das sind eigentlich gute Voraussetzungen für Sonntag.