Ex-Bundesliga-Torwart mit Erkenschwicker Vergangenheit Abschiedsspiel für todkranken Georg Koch

Ex-Bundesligatorwart Georg Koch erfüllt sich am Samstag einen großen Wunsch. © IMAGO/Team 2
Lesezeit

Im April 2023 erhielt der Ex-Bundesliga-Torwart die niederschmetternde Diagnose, dass er an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist. Die Ärzte schätzten, er hätte nur noch etwa sechs Monate zu leben. Doch mittlerweile sind über anderthalb Jahre vergangen, und der 52-Jährige hofft, seinen letzten Wunsch zu erfüllen: ein weiteres Mal aktiv im Stadion zu sein.

Benefizspiel für Kinderkrebshilfe

Am Samstag (12. Oktober) um 15 Uhr wird dieser Wunsch in Erfüllung gehen. Im heimischen Marienfeld steht Koch im Mittelpunkt eines ganz besonderen Ereignisses: seinem persönlichen Abschiedsspiel.

Der VfR Marienfeld tritt in einem Benefizspiel zugunsten der Kinderkrebshilfe St. Augustin gegen die Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf an, jenem Verein, bei dem Koch viele Jahre seiner Karriere verbracht hat.

Nach seiner Zeit bei der Spvgg. Erkenschwick wechselte Georg Koch zu Fortuna Düsseldorf.© imago sportfotodienst

Zahlreiche ehemalige Weggefährten werden sich an diesem Tag auf dem Weg in Kochs Heimatstadt machen. Unter der Leitung von Trainer Friedhelm Funkel werden namhafte Ex-Profis, darunter Jörg Böhme und Ansgar Brinkmann, auf dem Platz stehen.

Koch macht den Anstoß

Obwohl Koch selbst nicht aktiv mitspielen kann, wird er mit seiner Familie den Anstoß geben. „Mir ist schon jetzt bewusst, dass ich viele alte Weggefährten, die mir sehr viel bedeuten, wahrscheinlich zum letzten Mal sehen werde. Deshalb werde ich versuchen, jeden Moment dieses Tages aufzusaugen, zu genießen und in Erinnerung zu behalten“, sagte Koch in einem Interview mit der Bild.

Koch beschreibt das Spiel als ein absolutes Herzensprojekt: „Ich habe nach meiner Karriere nie ein Abschiedsspiel gemacht. Jetzt wird es langsam Zeit, und ich freue mich schon seit Tagen auf dieses Event in meiner Heimat!“

Eine besondere Verbindung hat Koch zu Oer-Erkenschwick. Nach seiner Jugendzeit bei Bayer 04 Leverkusen wechselte er im Dezember 1990 zum damaligen Oberligisten Spvgg. Erkenschwick. Dort sammelte er wichtige Erfahrungen und wurde zum Leistungsträger, bevor er 1991 zu Fortuna Düsseldorf wechselte und seine Profikarriere begann. Jahre später wurde er Zweiter Vorsitzender beim SV Titania Erkenschwick.

Das Spiel findet zugunsten krebskranker Kinder statt: „Für mich ist es immer noch ein Unterschied, ob ein Kind daran erkrankt ist oder es einen Erwachsenen wie mich trifft.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen