
Nachdem der 1. FFC bislang vor allem seine Defensive verstärkt hat, kommt nun endlich auch eine Spielerin für die Abteilung Attacke. Naomi Sofie Januschewski ist 17 Jahre und stammt aus einer fußballbegeisterten Familie aus dem Bergischen Land.
FFC-Sportdirektor Andreas Krznar hält die Angreiferin für eines der Top-Talente in NRW in ihrem Jahrgang. Naomi Januschewski wurde beim FC Remscheid, bei Bayer Leverkusen und dem VfL Bochum ausgebildet, bevor sie Im Sommer 2020 zum MSV Duisburg wechselte. Außerdem ist sie polnische Juniorennationalspielerin.
Krznar gerät fast ins Schwärmen: „Wir sind sehr glücklich, dass wir Naomi für Recklinghausen gewonnen haben. Sie ist unheimlich talentiert, im Angriff sehr flexibel und für ihr Alter auch schon ziemlich kaltschnäuzig vor dem Tor.“ Alles in allem eine Spielerin, so der Sportdirektor, „die unser Angriffsspiel komplett aufwerten wird“.
Recklinghäuserinnen erzielten ganze zehn Tore
Das ist – so die Eindrücke aus der vergangenen Saison – sicher auch nötig. Nicht nur in der Aufstiegsrunde tat sich der 1. FFC schwer, Chancen herauszuarbeiten. Auch an den sechs regulären Spieltagen bis zur Corona-Pause im Spätsommer und Herbst 2020 geizte der Tabellendritte 1. FFC mit Treffern. Ganze zehn Tore erzielten die Recklinghäuserinnen.
Zum Vergleich: Spitzenreiter Sportfreunde Siegen, der im Juni im Finale um den Aufstieg in die 2. Bundesliga am SV Göttelborn scheiterte, bejubelte 22 Tore. Verfolger VfL Bochum traf sogar 25 Mal ins Schwarze.