
Unerwarteter Rückschlag für den 1. FFC Recklinghausen. Beim Abstiegskandidaten Vorwärts Spoho Köln verlor der Frauenfußball-Regionalligist mit 2:3 (1:0). „Alles, was im Training super funktioniert hat, wurde auf dem Platz nicht umgesetzt“, kritisierte Trainer Paul Müller. „Köln hat den Sieg mehr gewollt.“
Dabei begann es vielversprechend für den FFC: Bereits in der 16. Minute brachte Julia Katharina Flöttchen ihre Mannschaft in Führung. Recklinghausen hielt das 1:0 bis in die zweite Halbzeit. Doch in der 53. Minute nutzte Kölns Madlen Behrends eine unübersichtliche Situation im Strafraum zum Ausgleich für Spoho.
1. FFC Recklinghausen beweist Moral
Nur sechs Minuten später traf Gianna Rackow nach einer feinen Passstafette zur 2:1-Führung für die Kölnerinnen. „Das Tor war schön herausgespielt“, zollte Müller dem Gegner Respekt. Der FFC bewies allerdings Moral: In der 66. Minute sorgte erneut Julia Flöttchen mit einem präzisen Schuss aus 15 Metern für den Ausgleich. Doch die Freude währte nur kurz. Schon eine Minute später erzielte Madlen Behrends ihren zweiten Treffer und stellte den 3:2-Endstand her.
„Wir dürfen das Spiel niemals verlieren. Nach dem Ausgleich hatten wir die Chance auf das 3:2“, zeigte sich Müller enttäuscht. Zu allem Überfluss verletzte sich Sophie Neugebauer in der ersten Halbzeit am Knie. „Danach ist das Spiel gekippt