
Ende gut, alles gut? Nach einer eher durchwachsenen Vorbereitung verbreitet Trainerin Laura Neboli nicht nur Aufbruchstimmung, sondern sieht ihre Regionalliga-Fußballfrauen des 1. FFC Recklinghausen auch spielerisch verbessert. Am Sonntag (5. September) wird ernst im ersten Meisterschaftsspiel. Borussia Mönchengladbach gastiert im Stadion Hohenhorst (15:00 Uhr).
„Die Lage ist viel besser als zuletzt“, berichtet Laura Neboli und spricht von einer „echt guten Woche“. Die nun mit einem Prüfstein endet, der es durchaus in sich hat. Die FFC-Trainerin nahm die Borussia bveim 2:1 gegen Alemannia Aachen unter die Lupe. Und dort wurde ihr schnell klar: Mit Sarah Abu Sabbah besitzt die Borussia eine Top-Stürmerin, die immer für einen Treffer gut ist.
Lange und Röttges sind noch verletzt
Auf Hanna Lange und Sophia Röttges muss der 1.FFC um Kapitänin Anna-Lena Klos am Sonntag weiterhin verzichten. Lange laboriert weiter an einer Handverletzung, bei Neuzugang Röttges wurde ein Kreuzbandanriss diagnostiziert. Wie lange die beiden noch ausfallen, wird sich in der kommenden Woche bei weiteren MRT-Untersuchungen herausstellen. Am genauen Taktik-Plan für Sonntag feilt Laura Neboli noch. Dass die Gastgeberinnen aber mit zwei Stürmerinnen auflaufen werden, gilt als gesichert.