Anzeige

Ein schwungvoller Start ins neue Jahr Die Dortmunder Philharmoniker entführen in die wilden Zwanziger

Morgan Moody und Patricia Meeden
Am Neujahrstag steht das Konzerthaus Dortmund ganz im Zeichen der 1920er-Jahre. © Björn Hickmann
Lesezeit

Inspiriert von der Serie Babylon Berlin um den Kommissar Gereon Rath aus den Romanen Volker Kutschers laden die Dortmunder Philharmoniker und Generalmusikdirektor Gabriel Feltz zum Jahresauftakt zu einer Zeitreise in die 1920er und 1930er Jahre ein.

Es geht um die Musik in den Varietés und Cabarets und den Niederschlag, den die Klangkulisse der Großstadt von der Kneipe und dem Boulevard bis zur Opiumhöhle und zum Bordell in der Musik gefunden hat.

Frau in Outfit der Zwanzigerjahre
Die glanzvollen Zwanziger haben heute längst Kultstatus.© Adobe Stock

Zwischen Rausch und Depression

In ihr schlägt sich das Lebensgefühl einer Krisenzeit nieder, das sich zwischen Rausch und Depression bewegt und von der Hektik des Alltags ebenso gezeichnet ist wie von der Suche nach Glück.

Doppelte Stimmgewalt durch zwei Showgrößen

Bei dem vielfarbigen Programm sind zwei Dortmunder Publikumslieblinge dabei, Kammersänger Morgan Moody und Patricia Meeden, die nicht nur für musikalische Qualität bürgen, sondern auch eine tolle Bühnenshow garantieren.

2025 Luftballons und Party
Das exklusive Konzert am 01.01. bietet einen schwungvollen Start ins Jahr 2025.© Adobe Stock

Neujahrskonzert in Dortmund: Tickets und Spielzeiten

Das Event findet exklusiv am 01.01.2025 um 15.00 Uhr und 18.00 Uhr im Konzerthaus Dortmund statt. Der Vorverkauf ist bereits gestartet, Tickets sind online und vor Ort im Theater Dortmund erhältlich.

Mehr vom Theater Dortmund

In unserem Theaterchannel finden Sie eine Übersicht zum aktuellen Programm sowie spannende Infos und Neuigkeiten rund um das Theater Dortmund:

www.ruhrnachrichten.de/theater-dortmund/

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen