
Ob im Leistungssport, in Kur- oder Rehazentren oder in therapeutischen Praxen: Physio- oder Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen oder Masseure werden dringend gesucht. Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene jeden Alters suchen oft händeringend nach freien Terminen.
Ausbildung mit Perspektive
Wer nach einer sicheren Ausbildung mit guten Berufsaussichten sucht, kann im Gesundheitswesen fündig werden. Die zunehmende Einsicht, dass Schmerzmittel auf Dauer eher schaden als nutzen und dass es nachhaltiger ist, mit therapeutischer Hilfe den physischen und teilweise psychischen Problemen zu begegnen, schlägt sich in der hohen Auslastung der Therapeuten nieder.

In Recklinghausen sind die Kompetenzen für Berufe im Gesundheitswesen auf einem Campus gebündelt. Die amt-Gesundheitsakademie im Vest bildet in fünf staatlich anerkannten Therapieberufen aus: Unter ihrem Dach können junge Menschen als angehende Physio- und Ergotherapeuten, Masseure, Logopäden oder Podologen in ihr Berufsleben starten.
Action, Motion, Teamwork in Recklinghausen
Das Kürzel „amt“ steht für „action – motion – teamwork“. Seit mittlerweile 40 Jahren bildet die von Dr. Margret Stromberg gegründete Institution für Gesundheitsberufe aus; über 14.000 Absolventen sind von hier aus in das Berufsleben gestartet.

Dabei haben die Absolventen beste Chancen. Schon Berufsanfänger können aus einem breiten Angebot wählen. Die Ausschreibungen der Reha- und Kurkliniken, Krankenhäuser oder Praxen finden die Auszubildenden dank der guten Vernetzung der amt direkt vor Ort. Dabei sind die Angebote nicht auf die Region oder auf die Praxispartner der Schule beschränkt.
Praxis und Theorie in der Ausbildung
Gerade für die Arbeit mit und am Menschen ist die Kombination der fundierten theoretischen Ausbildung mit praktischen Erfahrungen unumgänglich. Für die amt-Gesundheitsakademie im Vest gehört die konsequente Verbindung beider Komponenten seit den Anfängen im Oktober 1983 zum Konzept. Die angehenden Therapeuten können auf die Kompetenz der Schulen vertrauen. Auch die digitale Entwicklung der Lehre hat vor den Türen der Gesundheitsakademie nicht Halt gemacht.
Zu den Säulen der Ausbildung gehören:
- Interdisziplinäre, multiprofessionelle Ausrichtung
- Patientenkontakt in den Lehrpraxen und Hands-On-Ausbildung in Kleingruppen, kombiniert mit praktischer Ausbildung bei über 200 Kooperationspartnern
- Präsenzunterricht kombiniert mit Digital Schooling: Onlineworkshops und Lern-Plattformen für Home Schooling mit Hybrid Schooling (Live Stream) und kostenfreie Nutzung der Medplattform,
- Einsatz von VR-Brillen
- Digital-Diagnostik-Geräte
Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule
Die qualifizierte Ausbildung im gewählten Gesundheitsberuf endet aber nicht zwangsläufig mit der Abschlussprüfung: Die Kooperation mit der Hamburger Fernhochschule (HFH) ermöglicht ein begleitendes Bacherlorstudium. Zwei Jahre nach dem Berufsexamen starten die Absolventen dann als Bachelor of Science (B.Sc.) in Therapie- und Pflegewissenschaften.

Weitere Informationen
In NRW besteht Schulgeldfreiheit – für viele endlich die Chance, ihren Traumberuf zu erlernen und sich für eine sichere berufliche Zukunft zu qualifizieren. Die Bewerbungsverfahren für die Frühjahrs- und Herbsttermine laufen ganzjährig – unkompliziert per Mail an info@amt-schulen.de.
Kontakt
amt – Gesundheitsakademie im Vest
Ihn. Dr. Margret Stromberg
Herner Straße 57c, 45657 Recklinghausen
Telefon (0231) 13 522
info@amt-schulen.de
www.amt-schulen.de