Bonuszahlung Vorschlag der Union: Kommt bald die Abwrackprämie für Elektro-Altgeräte?

Eine Frau steht an einem geöffneten Kühlschrank
Wer eine stromsparende Kühl-Gefrierkombination sucht, sollte nicht nur auf die Energieeffizienzklasse achten. © picture alliance/dpa/dpa-tmn
Lesezeit

Eine Abwrackprämie für Diesel-Autos gab es schon 2009, jetzt soll sie Vorbild für Elektro-Altgeräte sein. Nach dem Vorschlag der Union soll jeder Bürger, der ein altes Gerät gegen ein neues tauscht, belohnt werden.

Bürgern, die sich für einen neuen Kühlschrank entscheiden, sparen also nicht nur Energie, sondern auch einen Teil des Kaufpreises.

100 Euro Prämie für Verbraucher

Wie die Rheinische Post berichtet, hat die Union dazu einen Entwurf verfasst. Der sieht einen Bonus in Höhe von 100 Euro vor. Durch den Austausch von alten energieintensiven Haushaltsgroßgeräten gegen energieeffiziente Neugeräte seien hohe Energieeinsparungen möglich, so die Union.

Mit der Prämie will die Union den Austausch der Geräte also vorantreiben. Die gibt es allerdings nur, wenn das Altgerät fachgerecht entsorgt wird und das neue Gerät 30 Prozent Energie im Vergleich zum alten einspart.

Die Stromeinsparungen, die sich damit erzielen ließen, seien so wirkungsvoll wie der Bau von 100 neuen Windrädern. Das soll in Zeiten von explodierenden Energiekosten auch die Verbraucher entlasten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen