Biden verabschiedet sich unter Tränen - „We love Joe“ Emotionaler Auftakt beim Parteitag in Chicago

US-Präsident Joe Biden wischt sich die Augen, nachdem er seine Tochter Ashley Biden auf der Bühne der Democratic National Convention in Chicago umarmt hat.
Die Demokraten kamen in Chicago zu einem viertägigen Parteitag zusammen. © picture alliance/dpa/AP
Lesezeit

US-Präsident Joe Biden ist beim Parteitag der Demokraten in Chicago mit stehenden Ovationen begrüßt worden. Der Applaus vor seiner Rede im Bundesstaat Illinois hielt etwa fünf Minuten lang an. „Danke Joe“, skandierten die Delegierten, die am Montag auch den Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, offiziell zum Vizepräsidentschaftskandidaten, dem sogenannten Running mate, von Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris kürten.

Biden bedankte sich mehrfach, während er die Eindrücke auf sich wirken ließ. In der Menschenmenge wurden herzförmige Schilder in die Höhe gehalten, auf denen die Liebe zu dem 81-Jährigen bekundet wurde. Bei der Begrüßung durch seine Tochter Ashley auf der Parteitagsbühne wischte sich der 81-Jährige die Augen. Die 43-Jährige hatte mit einer ebenfalls emotionalen Rede über ihre Kindheit und ihren Vater gesprochen. Sie bezeichnete ihn dabei als ihren „besten Freund“ und als einen „Kämpfer, der sein ganzes Leben lang unterschätzt wurde“. Joe Biden trat nach ihr ans Rednerpult und fasste sich ans Herz, während ihn der Saal bejubelte. „Ich liebe dich“, sagte er an seine Tochter gerichtet.

Ashley Biden, Tochter von US-Präsident Biden, winkt während der Democratic National Convention in Chicago
Ashley Biden, Tochter von US-Präsident Biden, spricht während der Democratic National Convention in Chicago.© picture alliance/dpa/AP

Auch seiner Frau Jill machte er eine Liebeserklärung und sagte, sein Herz klopfe noch immer wild, wenn sie die Treppe herunterkomme. Familie sei alles, betonte er. „Familie ist der Anfang, die Mitte und das Ende.“ Der Jubel war so enorm, dass ein ursprünglich geplanter Auftritt des Musikers James Taylor nach Joe Bidens Rede entfallen musste. In einer Mitteilung erklärten die Organisatoren des Parteievents in Chicago, der anhaltende Applaus habe „Redner nach Redner unterbrochen“. Deshalb seien schließlich Programmpunkte entfallen, um sicherzustellen, dass Biden so schnell wie möglich zum amerikanischen Volk sprechen könne.

„Ich liebe euch alle“, sagte Biden an die Partei gerichtet, in der sich die Zweifel an seiner Fähigkeit, den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zu schlagen, vor einigen Wochen Bahn gebrochen hatten. Die parteiinterne Debatte bewog Biden schließlich, seine Kandidatur zurückzuziehen und sich für seine Stellvertreterin Kamala Harris als Ersatzkandidatin auszusprechen. Harris rückte nach und konnte in kurzer Zeit die Partei hinter sich versammeln.

Biden schwört die Menge auf die neue Frontfrau ein

„Seid ihr bereit, Kamala Harris und Tim Walz zu wählen?“, rief Biden den Tausenden Delegierten zu. „Seid ihr bereit, für Freiheit zu stimmen?“ Er betonte: „Die besten Tage liegen nicht hinter uns, sondern vor uns.“ Seine Rede wurde immer wieder von Jubel unterbrochen.

Die neue Präsidentschaftskandidatin dankte Biden für seine „historische Führung“. Zum Auftakt des Treffens am Montagabend (Ortszeit) absolvierte die 59-Jährige einen kurzen Auftritt auf der Bühne, der im offiziellen Programm nicht angekündigt war. Ihre Hauptrede wird Harris in der deutschen Nacht zum Freitag halten. Harris sagte, sie sei Biden „ewig dankbar“ für dessen Dienst an der Nation und für alles, was er weiterhin für Amerika tun werde.

US-Präsident Joe Biden hält einen Arm der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hoch.
US-Präsident Joe Biden hält einen Arm der demokratischen US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hoch, auf der Bühne während des ersten Tages der Democratic National Convention in Chicago.© picture alliance/dpa/AP

Hillary Clinton: Härteste gläserne Decke durchbrechen

Die frühere US-Außenministerin Hillary Clinton sieht die Nominierung von Kamala Harris als wegweisenden Schritt für das Land. Amerika sei kurz davor, die höchste und härteste gläserne Decke zu durchbrechen, sagte Clinton, die 2016 selbst als Präsidentschaftskandidatin angetreten war, beim Parteitag der Demokraten in Chicago. „Wir schreiben ein neues Kapitel in der Geschichte Amerikas“, sagte die 76-Jährige unter großem Jubel. „Die Zukunft ist hier.“ Hillary Clinton war 2016 die erste Präsidentschaftskandidatin einer der großen Parteien in den USA gewesen. Sie hatte damals als erste Frau auf den Chefsessel im Weißen Haus aufrücken wollen. Sie unterlag damals jedoch ihrem republikanischen Kontrahenten Donald Trump, gegen den auch Harris nun im November antreten wird.

Der Parteitag wurde von propalästinensischen Demonstrationen begleitet. Mehrere tausend Menschen schlossen sich am Nachmittag einem Protestzug zum Veranstaltungsort an. Die Demonstration richtete sich in erster Linie gegen das Vorgehen des israelischen Militärs im Gazastreifen und die militärische Unterstützung der USA für Israel. Die Polizei war rund um den Protestzug mit einem großen Aufgebot im Einsatz. Der Sender CNN berichtete unter Berufung auf die Polizei, vier Menschen seien festgenommen worden, nachdem diese einen Sicherheitszaun in der Nähe des Veranstaltungsortes durchbrochen hätten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen