Intels Fabrikpläne in Magdeburg liegen auf Eis Bundesregierung droht Streit über Beihilfen

Bagger stehen am Rande eines Ackers nebeneinander. Der Chipkonzern Intel legt den Bau eines Werks in Magdeburg auf Eis. Das Projekt werde voraussichtlich um zwei Jahre verzögert, teilte Firmenchef Gelsinger mit. Intel kämpft mit Verlusten und hat ein Sparprogramm eingeleitet.
Bagger stehen am Rande eines Ackers nebeneinander. Der Chipkonzern Intel legt den Bau eines Werks in Magdeburg auf Eis. Das Projekt werde voraussichtlich um zwei Jahre verzögert, teilte Firmenchef Gelsinger mit. Intel kämpft mit Verlusten und hat ein Sparprogramm eingeleitet. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Lesezeit

Warum kündigte Intel überhaupt ein Werk in Deutschland an?

Und warum spart Intel dann jetzt ausgerechnet in Deutschland?

Warum wollte Deutschland die Chipfabrik mit Milliarden fördern?

Ist das ein Rückschlag für die Bundesregierung?

Was passiert nun mit den eingeplanten Fördermilliarden?

Ist das ein Rückschlag für die deutsche Wirtschaft und Ostdeutschland?

Was bedeutet der Schritt für die Region rund um Magdeburg?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen