Thema des Tages Gas-Stopp bei Nord Stream 1: Warum Händler (noch) ruhig bleiben

Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 und der Übernahmestation der Ferngasleitung OPAL (Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung) sind hinter einem Metallzaun zu sehen.
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1, durch die seit 2011 russisches Erdgas nach Deutschland fließt, wird wegen planungsmäßiger Wartungsarbeiten für etwa zehn Tage abgeschaltet. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Der Kreml widerspricht

Hysterische Märkte

Furcht vor der Panik

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen