WhatsApp kündigt Kanäle an Funktion ähnlich wie bei Telegram

WhatsApp
WhatsApp kündigt Kanäle an: Funktion ähnlich wie bei Telegram © picture alliance/dpa
Lesezeit

WhatsApp soll eine neue Funktion bekommen, die es so ähnlich schon bei der Nachrichten-App Telegram gibt. In den sogenannten Channels sollen Nutzerinnen und Nutzer einer großen Anzahl an Menschen Nachrichten schicken können, viel mehr Leuten als bisher in den WhatsApp-Gruppen möglich ist. Bei diesen Kanälen soll eine theoretisch unbegrenzte Zahl an Followerinnen und Followern möglich sein, bei WhatsApp-Gruppen sind es maximal 1.024 Teilnehmer.

„Dazu haben wir ein durchsuchbares Verzeichnis entwickelt, in dem du nach Hobbys, Lieblingsmannschaften, Neuigkeiten von örtlichen Behörden und vielem mehr suchen kannst“, schrieb Whatsapp am Donnerstag in einer Mitteilung. Kanäle lassen sich laut WhatsApp auch über eigene Einladungslinks besuchen, die User in Chats, per E-Mail oder online teilen können. Um Nachrichten aus einem Channel zu bekommen, muss man dem Kanal dann folgen.

In diesen Channels soll „Privatsphäre großgeschrieben“ werden. Die Nummern und Fotos der Kanaladministratoren werden nicht im Channel sichtbar sein. Nachrichten in den Channels sollen außerdem automatisch nach 30 Tagen gelöscht werden. Außerdem soll es für Kanalbetreibende die Option geben, Screenshots und Weiterleitungen aus ihrem Kanal zu blockieren.

Diese Art von Nachrichten-Gruppen ist auch schon durch den Messenger Telegram bekannt. Dort werden Kanäle unter anderem zur Verbreitung politischer Inhalte oder auch von Verschwörungstheorien an Tausende Menschen genutzt.

Wann genau es die Channel-Funktion bei WhatsApp in Deutschland geben wird, ist noch nicht klar. Zurzeit ist das Feature nur in Kolumbien und Singapur verfügbar. In den nächsten Monaten sollen aber weitere Länder dazukommen. Welche Länder das genau sind, verrät Whatsapp jedoch noch nicht.

WhatsApp: Bearbeiten-Funktion jetzt verfügbar

Eine andere neue Funktion bei WhatsApp ist allerdings jetzt schon da: User haben die Möglichkeit bereits versendete Nachrichten im nachhinein noch zu bearbeiten. Nachrichten kann man allerdings nur bis zu 15 Minuten nach dem Versenden bearbeiten.

Zum Editieren muss man einfach die Nachricht anklicken und dann auf die drei kleinen Punkte in der Leiste oben rechts gehen. Wenn man dort klickt, öffnet sich ein Fenster mit den Optionen Info, kopieren oder bearbeiten.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen