130 Jahre Nachbarschaft „Röhrken“ in Waltrop Jetzt regiert dort ein doppeltes Kaiserpaar

Die Sieger im Bohnensackwerfen bei der Waltroper Nachbarschaft „Röhrken“.
Mara Sonntag (vorn) sowie Michael Jablinski und Jana Wildoer regieren die Nachbarschaft „Röhrken“ für das kommende Jahr. © Thomas Bartel
Lesezeit

Auf dem Hof von Jana und Christian „Elvis“ Tolksdorf traf sich am Samstag (7.9.) die Nachbarschaft „Röhrken“, um die neue Regentschaft zu ermitteln und das 130-jährige Bestehen zu feiern. „Früher haben wir wie die Schützen auf einen Vogel geschossen“, erklärt der Vorsitzende Theo Wildoer. „Doch mittlerweile haben Jung und Alt viel Spaß am Bohnensackwerfen gefunden.“

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken der rund 40 Gäste legte der Nachwuchs los: Hier zeigte die 7-jährige Mara Sonntag großes Geschick und traf am häufigsten ins Runde. Zum Partner wählte sie sich Theo Tolksdorf (8). Und da beide bereits zum zweiten Mal siegreich waren, gibt es nun ein Kinderkaiserpaar.

Michael Jablinski traf am häufigsten

Ganz ähnlich verlief der Wettbewerb bei den Erwachsenen: Hier traf Michael Jablinski mit den Bohnen mit Abstand am häufigsten ins Schwarze. Er wählte anschließend Jana Wildoer zur Königin – und sicherte sich als „Wiederholungstäter“ damit ebenfalls die Kaiserwürde. Anschließend wurde das Paar mit Kette und Krone ausgestattet. Ein Grillabend bei herrlichem Sommerwetter rundete das Fest ab.

Vor wenigen Tagen, berichtete Vereinschef Theo Wildoer, war der Vorstand übrigens in Datteln, um eine Spende von 1600 Euro bei der dortigen Kinderklinik zu überreichen. Das Geld sammelt die Nachbarschaft regelmäßig beim Rosenmontags-Gang durch die Straßen ein, um damit die kleinen Patienten auf der Krebsstation zu unterstützen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen