
Endlich wieder Gartentage bei Manufactum: Die Veranstaltung, die jeweils Hunderte Gäste auf das Gelände der ehemaligen Zeche Waltrop lockt, ist für viele „grüne Daumen“ ein Muss. Wen wundert‘s: Bei einschlägigen Umfragen geben die Deutschen regelmäßig Gartenarbeit als beliebtestes Hobby an, noch vor Shopping und Computerspielen. Nächstes Gärtner-Datum ist Freitag und Samstag, 29. und 30. April (freitags von 11 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr). Händler aus ganz Deutschland kommen auf das Zechengelände (Adresse: Hiberniastr. 5, Waltrop) – aber eben auch Anbieter ganz aus der Nähe.
Aus Datteln ist die „Kräutermagie Keller“ dabei: Inhaber Gregor Keller bringt essbare Wildkräuter, Heil- und Duftpflanzen mit. Aus Waltrop kommt Angela Wulhorst vom gleichnamigen Hof in den Rieselfeldern mit saisonalem Obst und Gemüse, der Biohof Dickhöfer aus Oberwiese ist mit Urgetreide, Dinkel und Mehlen präsent. Daniels Kleine Farm aus Castrop-Rauxel, bekannt von den Alpaka-Touren, hat Alpaka-Dünger, Rohwolle, handgesponnenes Garn oder Couchdecken im Gepäck.
Gin probieren und Lupinen-Pasta kaufen
„Neue Aussteller wie Fondium oder das Atelier 51 präsentieren zum Beispiel Grills, Sichtschutzwände und Feuerstellen“, heißt es darüber hinaus zum Angebot bei den Gartentagen. Den Mund wässrig machen dürfte auch dies: Beim Ginhersteller Elephant Gin kann man verkosten – oder Flaschen personalisieren lassen. Neu vor Ort ist Eickenbecks Hofgenuss mit aus der Lupine gewonnenen Produkten wie Pasta oder Schrot.