Natürlicher Dünger Angebot für Gartenfreunde: Beim V+E Waltrop gibt‘s kostenlosen Kompost

Eine Handvoll Kompost
Wer seinen Gemüse-, Obst- oder Blühpflanzen etwas Gutes tun will, holt sich beim V+E Gratis-Kompost ab. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Wer im Baumarkt Bio-Komposterde kauft, kann für einen 50-Liter-Sack schon mal zehn Euro oder mehr hinlegen. Ein weitaus günstigeres Angebot macht der Ver- und Entsorgungsbetrieb (V+E) Waltrop: Dort kann man sich kostenlos Kompost abholen – und zwar noch bis Ende Oktober.

Gefäße muss man selbst mitbringen

Das Angebot gebe es tatsächlich schon länger, sagte V+E-Chef Bernd Funke. Aber nicht überall hat es sich auch schon herumgesprochen. Gefäße muss man sich selbst mitbringen: Gartensäcke, Eimer oder andere Behältnisse. Und natürlich wird der Kompost nur für den Hausgebrauch – oder vielmehr: Gartengebrauch – abgegeben. Gewerbetreibende also müssen sich ihren natürlichen Dünger anderswo herholen.

Der Kompost, den der V+E abgibt, entsteht in der Kompostierungsanlage des Betriebs, in die der in Waltrop anfallende Bioabfall gefüllt wird. Übers Jahr reift er zu hochwertigem Kompost.

„Waltroperinnen und Waltroper können diesen vom Frühjahr bis zum Herbst kostenlos am Recyclinghof abholen und so ihre Beete mit wertvollen Nährstoffen versorgen“, heißt es.

Die „Bundesgütegemeinschaft Kompost“ spricht vom „Multitalent Kompost“; er fördere nicht nur die Bodenfruchtbarkeit und das Pflanzenwachstum, sondern lockere zudem den Boden auf und biete eine Nahrungsgrundlage für das (tierische) Bodenleben.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen