
Die Ausstellung mit dem Titel „Die größten Vogelspinnen der Welt“ wird am Sonntag, 27. März, von 10 bis 18 Uhr in der Waltroper Stadthalle zu sehen sein
Unter anderem könne man einen Blick auf „Theraposa blondi“, auch Riesenvogelspinne genannt, erhaschen – mit bis zu zwölf Zentimeter Körperlänge und einer Beinspannlänge von bis zu 30 Zentimetern gilt sie als größte Vogelspinne der Welt.
Angst vor Spinnen so alt wie die Menschheit
Die Ausstellung vermittle einen Einblick in die Lebensweise von außergewöhnlichen Spinnen und Insekten, kündigt Veranstalter Renaldo Neigert an. Die ersten Spinnen hätten schon vor 300 Millionen Jahren die Erde bewohnt, und die Angst vor Spinnen sei so alt wie die Menschheit, sagt Neigert. Die Ausstellung möchte Interesse wecken, Grundkenntnisse vermitteln und so im Idealfall den Besuchern Angst und Ekel vor den Tieren nehmen.
„Unsere Besucher bekommen einen Einblick in das Leben und Verhalten von Spinnen, Skorpionen, Riesentausendfüßlern und seltenen Insekten, Gottesanbeterinnen, Wandelnden Blättern oder Gespenstheuschrecken im XXL-Format“, heißt es in der Ankündigung.

Die Tiere würden in speziell gestalteten Terrarien gezeigt, und eine filmische Dokumentation über Vogelspinnen kann man sich auch anschauen. Der Eintritt kostet zehn Euro für Erwachsene, acht Euro für Kinder ab 4 Jahren, für Kinder unter 4 Jahren ist der Eintritt kostenfrei.