
In der Woche ab dem 17. Oktober kündigt der Kreis Recklinghausen auch in Waltrop wieder mobile Geschwindigkeitsmessungen an. Am Dienstag (18. 10.) stehen die Blitzer-Wagen an der Husemannstraße, an der Schützenstraße, an der Lohburger Straße und an der Straße „Egelmeer“.
Am Mittwoch (19. 10.) geht es munter weiter. Dann heißt es an der Friedhofstraße, an der Recklinghäuser Straße, der Bahnhofstraße und der Taeglichsbeckstraße „runter vom Gas“.
Drei Blitzer-Tage in Waltrop
Schließlich der Freitag (21. 10.): Dann wird in Waltrop am Krusenhof, an der Unterlipper Straße, an der Brambauerstraße und an der Hochstraße geblitzt.
Aber noch eine Straße steht in Waltrop im Fokus der Geschwindigkeitskontrollen: „Panzerblitzer Paul“, jener Anhänger, der in beide Fahrtrichtungen blitzen kann und jeweils für eine Woche an einem Ort stationiert ist, wird ab Dienstag (18. 10.) in Waltrop teure Fotos anfertigen, wenn Autofahrer zu sehr „auf die Tube drücken“. Bis Montag (24. 10.) ist die semistationäre Mess-Anlage an der Ickerner Straße im Einsatz.
Und dann sind da noch die im Volksmund „Starenkästen“ genannten Blitzer, die freilich heutzutage nicht mehr viel Ähnlichkeit mit Starenkästen haben, sondern moderne Säulen sind. In Waltrop ist jene an der Brambauerstraße mit einer Kamera ausgestattet.
„Wichtiger Hinweis: Weitere, nicht angekündigte Messungen sind möglich“, heißt es vom Kreis.