
„Bestes Wetter, kaltes Bier und gute Musik – was will man mehr?“, fasste Bernd Ernesti zusammen. Für das Wochenende hatte sich der Waltroper mit dem Wohnwagen auf dem Gelände des MRSC Waltrop niedergelassen und konnte so ausgiebig mitfeiern. Andere Clubmitglieder, teilweise mit weiterer Anreise, hatten ihre Zelte am Rand der Wiese aufgeschlagen. Das Motorradfest lockte wieder zahlreiche Gäste an.
„Alles soweit top“, fand auch Norbert Wolinski. „Die Bands waren beide richtig gut und die Stimmung war super.“ Livemusik habe es auf dem Motorradfest in den letzten Jahren nur samstags gegeben, aber: „Wir haben zum ersten Mal seit Langem an beiden Tagen Band-Auftritte gehabt.“ Am Freitag spielte die Gentle Blues & Rock Company (GBRC). „Da gab es Musik aus den 60er bis 80er Jahren“, berichtete der 57-jährige. Zu „Musik aus Jugendtagen“ feierten also viele Clubmitglieder und Gäste. Auch „No ID“ covern Songs aus den letzten fünf Jahrzehnten.
Freude über den gelungenen Freitag
„An beiden Tagen wurde ausgiebig gefeiert“, bestätigte Vorsitzender Uwe Szczesniak im Rückblick. „Wir schätzen die Besucherzahl von Freitag auf circa 200 Leute. Für ´nen Motorradfest-Freitag war es also richtig voll.“ Samstagabend seien schätzungsweise 400 Gäste in Feierlaune gewesen. „No ID“ locke seit mehreren Jahren stetig Gäste an. „Die sind immer richtig gut“, so der „Präsi“, „aber wir freuen uns auch, dass die Band von Freitagabend so gut angekommen ist.“