Neues Angebot für Senioren in Waltrop Über die Rente und Pflege beraten lassen

Hermann Mierswa, Nadine Zingler-Schröder (vorne, sitzend) sowie (hinten, von rechts) Bürgermeister Marcel Mittelbach, Jan Rolf, Angelika Westhoff-Haschke, Christiane Bröcker und Stefanie Krückhans beim Auftakt des neuen Beratungsangebots.
Hermann Mierswa, Nadine Zingler-Schröder (vorne, sitzend) sowie (hinten, von rechts) Bürgermeister Marcel Mittelbach, Jan Rolf, Angelika Westhoff-Haschke, Christiane Bröcker und Stefanie Krückhans beim Auftakt des neuen Beratungsangebots. © Stadt Waltrop
Lesezeit

„Rathaus in der Innenstadt“ heißt das neue Projekt, welches für Seniorinnen und Senioren in Waltrop ins Leben gerufen wurde. Es soll ihnen den Zugang zu wichtigen Informationen und Beratungen erleichtern, sagt die Stadtverwaltung.

Nach dem Marktbesuch können ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger mittwochs in den „Zeit:Raum“ (Dortmunder Straße 18) kommen, um dort mit anderen ins Gespräch zu kommen und künftig auch Beratungsgespräche der Stadt in Anspruch zu nehmen.

Durch Gespräche zwischen dem Bürgermeister Marcel Mittelbach, Angelika Westhoff-Haschke von „Mein Waltrop e.V.“, Christiane Bröcker, der Fachbereichsleiterin für Soziale Leistungen, und dem Immobilien-Eigentümer Jan Rolf konnte das Angebot in der Stadt realisiert werden.

Die Rentenberatung mit Hermann Mierswa findet am ersten und dritten Mittwoch eines jeden Monats statt, während das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP) mit Nadine Zingler-Schröder am zweiten und vierten Mittwoch präsent ist. Beide Angebote sind von 10 bis 12.30 Uhr verfügbar. Eine vorherige Terminabsprache ist nicht notwendig.

Das BIP bietet dabei einen Überblick über Hilfsangebote, Einrichtungen und Dienstleistungen im Senioren- und Pflegebereich und unterstützt bei der Antragstellung sowie Fragen zu finanziellen Hilfen. Die Rentenberatung informiert über die gesetzliche Rentenversicherung.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen