
Gemeinsam mit Gästen blickten die Feuerwehren aus dem Kreis Recklinghausen bei der Hauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes jetzt auf die vergangenen Monate zurück: auf das von der Infektionslage in der Pandemie geprägte Übungs- und Einsatzgeschehen, auf Ausbildungsveranstaltungen und Übungen, die nur noch online stattfinden konnten.
Ehrung vom Kreisfeuerwehr-Verband
Aber es gab auch eine besondere Ehrung – für den Waltroper Arzt Dr. Felix Gahlen. Der schob ohne lange zu fackeln einen zusätzlichen Impftermin ein und gab 200 Einsatzkräften der Feuerwehren den Coronaschutz-Piks. Für die Boosterimpfung der Feuerwehrleute hatte sich zuvor kein passender Termin gefunden, doch Felix Gahlen organisierte einen „ehrenamtsfreundlichen Zusatzimpftermin“ am Wochenende in seiner Praxis in Waltrop. Dafür überreichte ihm Kreisbrandmeister Robert Gurk nun die Ehrennadel des Kreisfeuerwehr-Verbandes. So habe Gahlen dazu beigetragen, „die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren zu erhalten“, heißt es vom Verband.

Dr. Gahlen war mit seinem Praxisteam in Waltrop auch am Corona-Testzelt, das über viele Monate während der Hoch-Zeit der Pandemie auf dem Zechengelände aufgebaut war, beteiligt. Gahlen hatte 2018 die HNO-Praxis seines Vaters an der Kieselstraße in Waltrop übernommen. Zur „HNO-Gemeinschaftspraxis Waltrop/Datteln“ (Dr. Volker Noack, Dr. Britta Kühme, Dr. Felix Gahlen) gehört auch der Standort in Datteln, Am alten Stadion 1-3.