Corona-Pandemie Coronatests: Das sind die Anlaufstellen in Waltrop

Eine Hand hält eine Coronatest-Probe. 
Coronatests sind noch immer gefragt, wenn auch nicht mehr in der Intensität wie vor einigen Monaten. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Lesezeit

Waltropern, die einen Coronatest brauchen, stehen in der Hebewerkstadt mehrere Anlaufstellen zur Verfügung. Da ist zum Beispiel die Teststelle an der Ditib-Moschee (Sydowstraße 45) von Betreiber Ahmet Inan. Dort nehmen die geschulten Mitarbeiter derzeit sonntags bis donnerstags von 7 bis 19 Uhr und freitags und samstags von 7 bis 20 Uhr die bekannten Mund-Nase-Tests ab. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite www.schnelltests-nrw.de.

Nachfrage nach Tests geht zurück

Überall geht aber die Nachfrage nach Tests merklich zurück, bestätigt auch Ali El-Sahili von der Physiotherapie-Praxis Elsa (Lehmstr. 1c). In der Elsa-Praxis selbst wird wochentags von 8.30 bis 18 Uhr, samstags von 8.30 bis 16 Uhr und sonntags von 10 bis 15 Uhr getestet. Eine Anmeldung ist auf der Internetseite www.elsa-physio.de möglich. Die Praxis bietet auch eine Alternative zum PCR-Test an: den PoC-NAT-Test, der vor Ort binnen einer Viertelstunde ausgewertet wird.

Beim Pflegedienst Lange an der Leveringhäuser Straße 118 (Anmeldung über die Internetseite www.wirtestenwaltrop.de) gelten derzeit diese Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7 bis 11 Uhr; Dienstag, Mittwoch und Freitag auch von 16 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag 8 bis 14 Uhr.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen