
Die einspurige Verkehrsführung an der Stadtgrenze zwischen Waltrop und Datteln geht in die Verlängerung: Da an dieser Stelle derzeit das Dattelner Teilstück der B 474n an die Münsterstraße (L 609) angeschlossen wird, regelt schon seit Mitte Juli eine Ampelanlage den Verkehr – mit der Folge, dass sich die Fahrzeuge vor allem im Berufsverkehr stauen. Eigentlich hatte Straßen.NRW angekündigt, dass die Baustelle bis Ende August fertiggestellt sei. Doch daraus wird nun nichts, wie Pressesprecherin Nadja Leihs unserer Redaktion am Dienstag auf Anfrage bestätigte.
Anbindung in Richtung Waltrop vorgezogen
Zwei Gründe führte Nadja Leihs an: Erstens hätten die Arbeiten wegen der starken Regenfälle der letzten Wochen zeitweise unterbrochen werden müssen. Zweitens sei der Bauablauf geändert worden: Zunächst sollte nur die Anbindung in Richtung Datteln erfolgen, jetzt wird auch die Anbindung in Richtung Waltrop hergestellt. „Es entsteht ein sogenannter Y-Bau“, wie die Sprecherin ergänzte. Das bedeutet: Die Ampelschaltung wird mindestens bis Anfang Oktober notwendig sein. Erst danach könne der Verkehr wieder auf zwei Spuren rollen.
Mit Freigabe wird Anfang 2024 gerechnet
Und wann wird die Dattelner Ortsumgehung in Richtung Olfen (B235) freigegeben? Straßen.NRW rechnet damit, dass das rund vier Kilometer lange Teilstück der B 474n – auch „Dattelner Stummel“ genannt – Anfang 2024 eröffnet wird. Die Kosten für die Trasse, die bekanntlich als Erschließungsstraße für den geplanten newPark gilt, beträgt mindestens 24,3 Millionen Euro.