Öffnungszeiten am Bauhof Der „lange Donnerstag“ kommt auf Dauer - aber nur in der Gartensaison

An Donnerstagen hat der Waltroper Bauhof derzeit testweise von 10 bis 18 Uhr geöffnet. © Martin Pyplatz
Lesezeit

Zwei Monate lang lief der Test für einen „langen Donnerstag“ am Waltroper Betriebshof im Wirrigen: Jetzt steht die Entscheidung von V+E-Leiter Bernd Funke fest. Die veränderten Öffnungszeiten haben sich bewährt und sollen regelmäßig während der Gartensaison, also von Ende März bis Ende Oktober, eingeführt werden. Diesen Vorschlag jedenfalls will Funke dem V+E-Aufsichtsrat am kommenden Mittwoch (10. 11.) unterbreiten und hofft dort auf Zustimmung.

Bis zu 25 Kunden nutzten die späten Öffnungszeiten

Konkret heißt dies, dass in der Gartensaison donnerstags immer erst um 10 Uhr (statt um 8 Uhr) geöffnet wird, aber dafür am Nachmittag bis 18 Uhr (statt bis 16 Uhr) die Tore geöffnet bleiben. Dass diese Regelung sinnvoll ist, so Bernd Funke am Mittwoch auf Nachfrage unserer Redaktion, habe der Test unter Beweis gestellt: Von 150 bis 180 Kunden, die an den Donnerstagen regelmäßig zum Recyclinghof gekommen seien, hätten bis zu 25 Kunden die späten Öffnungszeiten genutzt. Und rund ein Drittel von ihnen wären mit Rasen- und Strauchschnitt angefahren, so die Erfahrungen der letzten zwei Monate. „Mehr Abfall ist aber nicht angeliefert worden“, betonte Funke. „Deshalb wollen wir den Service auch im nächsten Jahr gern anbieten“, so der V+E-Chef.

Kritik kam zuvor vor allem von Berufstätigen

Hintergrund des Tests war, dass es immer wieder kritische Stimmen zu angeblich wenig bürgerfreundlichen Öffnungszeiten gegeben hatte. Insbesondere für Berufstätige sei es unter der Woche zeitlich kaum möglich gewesen, Abfälle beim Bauhof zu entsorgen, hatte es geheißen.

Ab 4. November gelten wieder die „alten“ Zeiten

Das bedeutet aber auch: Ab Donnerstag (4. 11.) gelten wieder die „alten“ Öffnungszeiten von 8 bis 16 Uhr, wie auch an den anderen Werktagen. Samstags öffnet der Betriebshof von 8 bis 14 Uhr. Mit Rasenschnitt sei jetzt ja nicht mehr zu rechnen, so Funke.

Laubcontainer stehen noch bis zum 3. Dezember bereit

Ab kommende Woche bietet der V+E wieder die halbjährliche Abfuhr des Gartenabfalls an: am 8. 11. geht es los im Bezirk 3, dann folgen am 9. 11. der Bezirk 5, am 11. 11. der Bezirk 1, am 12. 11. die Bezirke 7 und 8, am 15. 11. der Bezirk 4, am 16. 11. der Bezirk 6 und am 18. 11. schließlich der Bezirk 2. Bernd Funke bittet die Bürger, die Äste und Zweige portionsweise gebündelt zur Abfuhr bereitzulegen.

Die Laubcontainer, die der V+E an zehn Standorten im Stadtgebiet verteilt hat, stehen noch bis zum 3. Dezember bereit. Hinein darf aber lediglich Herbstlaub. „Gartenabfälle gehören nicht in die Container“, betont der V+E.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen