
„Das war schon ein kurioser Abend“, bilanzierte Feuerwehrsprecher Jochen Möcklinghoff nach getaner Arbeit gegenüber unserer Redaktion. „Wir mussten nahezu gleichzeitig zu zwei Einsätzen ausrücken.“ Und dann kamen die Alarm-Meldungen auch noch von zwei Pflegeeinrichtungen, wo die Feuerwehr natürlich besonders sensibel reagieren muss.
Zuerst hatten wir einen Anruf vom Amarigo-Pflegeheim an der Leveringhäuser Straße. Dort, wo bekanntlich Wohngemeinschaften von Menschen mit Demenz und mit Beatmungs- und Intensivpflegebedarf untergebracht sind, hatte man Brandgeruch festgestellt. Doch nachdem die Hauptwache vor Ort keine Feststellung machten konnte, zog der Einsatzwagen beruhigt wieder ab.
Eine Person steckte im Hirschkamp-Seniorenzentrum im Aufzug fest
Da war allerdings bereits der zweiten Alarm ausgelöst worden – und zwar vom Seniorenzentrum Hirschkamp am Neuen Weg. „Hier hatte die Brandmeldeanlage den Notruf ausgelöst“, berichtete Jochen Möcklinghoff. Ein Feuer konnte die Mannschaft des zweiten Einsatzwagens aber auch nicht entdecken. Dafür steckte eine Aufzugskabine mit einer Person darin zwischen zwei Etagen fest. Nachdem der Insasse befreit werden konnte, ging es bald zurück zur Wache. „Zwei Alarmmeldungen binnen weniger Minuten – das erlebt die Waltroper Wehr nicht alle Tag“, meinte Jochen Möcklinghoff. Gut, dass es glimpflich ausgegangen ist!