
Das Kulturfestival Extraschicht geht am 28. Juni in die nächste Runde. Wie immer ist auch Waltrop Teil der Veranstaltung – und das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg wird zur Kulisse einer Lasershow.
Die Besucherinnen und Besucher können eine Vielzahl an Aktivitäten erleben, darunter Führungen, Livemusik und Schiffstouren. Und auch die Sonderausstellung „Container. Die globale Box“ ist Teil des Programms.
Historische Schiffe werden ab 18 Uhr im 20-Minuten-Takt vom Oberwasser aus starten, während auf dem Unterwasser die Henrichenburg II eine ruhige Alternative bietet. Musikalisch sorgen die Country Boys mit Rock- und Popmusik sowie das Schlagsaiten Quantett mit Swing, Balkan-Beats, Flamenco und Rock für Unterhaltung. Der Höhepunkt des Abends ist um 22.30 Uhr die Lasershow, die das Oberhaupt des Schiffshebewerks in ein leuchtendes Kunstwerk verwandelt.
Was ist die Extraschicht?
Die Extraschicht findet jährlich statt und beleuchtet die Landmarken des Ruhrgebiets. Seit 2001 bietet das Event ein Programm, das von Live-Musik über Lichtinstallationen bis hin zu Führungen an sonst unzugänglichen Orten reicht.
Um mehrere Städte zu besuchen, verbinden kostenlose Shuttlebusse von 18 bis 2 Uhr die Spielorte im gesamten Revier. Zusätzlich gilt das Extraschicht-Ticket als Fahrkarte im öffentlichen Nahverkehr.
Ruhr Tourismus hat auch 13 neue Radrouten für die Extraschicht entwickelt. Auch eine App in Kooperation mit rausgegangen bietet eine Übersicht über alle Orte und das Programm.
Tickets kosten im Vorverkauf 22 Euro, ermäßigt 17 Euro und sind unter www.extraschicht.de erhältlich.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 28. Mai 2025.