Extraschicht am Samstag in Waltrop Änderungen für den Straßenverkehr

Bei der Extraschicht am Schiffshebewerk vor zwei Jahren gab es eine Feuershow.
Bei der Extraschicht am Schiffshebewerk vor zwei Jahren gab es eine Feuershow. © Meike Holz (Archiv)
Lesezeit

Aufgrund der bevorstehenden „Extraschicht – Nacht der Industriekultur“, die am Samstag (1.6.) stattfindet, müssen sich Verkehrsteilnehmende in Waltrop auf Änderungen einstellen. Wie die Stadt mitteilte, betrifft dies insbesondere die Gegend rund um das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg, einem der 35 Spielorte der Veranstaltung.

Zum einen sind die Zufahrten zur Straße Am Hebewerk für den allgemeinen Verkehr gesperrt, wobei Anwohnerinnen und Anwohner eine Ausnahme bilden. Gleiches gilt für das Einfahren in die Straße Alter Postweg von der Provinzialstraße aus.

Zum anderen gelten absolute und eingeschränkte Haltverbote in der Nähe des LWL-Museums. Bestimmte Straßen, darunter die Oberwieser Stiege, die Recklinghäuser Straße 316-320 und die Werftstraße sind für den Durchgangsverkehr nicht zugänglich.

Der Parkplatz „Neues Schiffshebewerk“ bleibt für private Fahrzeuge gesperrt und dient stattdessen als Wende- und Parkbereich für die eingesetzten Buspendeldienste.

125 Jahre Schiffshebewerk

In insgesamt 19 Städten findet am Samstag die Veranstaltung statt, die den Besucherinnen und Besuchern die Industriekultur des Ruhrgebiets näherbringt. In diesem Jahr feiert das Schiffshebewerks Henrichenburg in Waltrop 125-jähriges Jubiläum – ein Anlass, der mit einer Reihe von Festlichkeiten, darunter eine Lasershow und kostenlose Kanalrundfahrten, zelebriert wird.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen