Ausbildung Fabian Illguth liebt Lebensmittel – und das spüren die Kunden

Der Waltroper Fabian Illguth (Edeka Nüsken), hier mit Anika Martin (stellvertretende Filialleiterin), ist als "bester Azubi" ausgezeichnet worden. © Meike Holz
Lesezeit

Er ist in Waltrop im aktuellen Azubi-Jahrgang der Beste: Fabian Illguth hat seine Ausbildung als Verkäufer bei Edeka Nüsken mit Bravour bestanden. „95 Punkte, das bedeutet eine glatte Eins“, strahlt der 24-Jährige, als wir ihn am Freitagmittag (1.10.) im Supermarkt besuchen.

Und was macht einen guten Verkäufer aus? „Na, dass er freundlich auf den Kunden zugeht und ihn perfekt berät“, sagt Fabian Illguth. Und das macht er mit Hingabe: „Derzeit stehe ich an der Fleisch- und Wursttheke, was durchaus eine anspruchsvolle Aufgabe ist“, merkt er an. Denn der eine mag die Wurstscheibe dicker als der andere, der nächste wünscht das Fleisch saftig, der andere mager. Da benötige die Fachkraft hinter der Theke durchaus Nerven – vor allem, wenn die Schlange am Freitagvormittag lang ist.

Fachpersonal für Frischetheken ist rar gesät

„Das ist wohl auch der Grund dafür, dass gutes Personal an den Frischetheken heutzutage rar gesät ist“, meint die stellvertretende Filialleiterin Anika Martin. Nicht nur bei Nüsken, sondern überhaupt sei es ein Problem, Arbeitskräfte für die Abteilungen Käse, Fleisch, Wurst oder Fisch zu bekommen. „Gut, dass wir den Fabian haben“, sagt sie – denn der sei nicht auf den Mund gefallen.

Unattraktive Arbeitszeiten machen ihm nichts aus

Da Fabian Illguth mit Leidenschaft Verkäufer ist, machen ihm die teilweise langen Arbeitszeiten bis 21 Uhr abends und natürlich auch am Samstag nichts aus. „Das ist kein Problem, die Leute in meinem Freundeskreis sind da flexibel“, sagt er – und einmal pro Woche gebe es ja schließlich einen freien Tag. Sein nächster beruflicher Schritt ist übrigens der Einzelhandelskaufmann.

Coronazeit war eine ganz spezielle Erfahrung

Eine ganz spezielle Erfahrung war natürlich die Coronazeit, erzählt er: „Da haben sich wirklich Menschen im Laden lautstark gestritten – etwa um so normale Lebensmittel wie Mehl, Nudeln, Hefe oder Konserven“, erinnert er sich. „Auch um Klopapier.“ Und die Angestellten hätten alles versucht, um gleichwertige Ware bei anderen Lieferanten zu bestellen. Doch die Mangelzeiten seien längst vorbei und die Regale wieder proppenvoll – nur die OP-Maske vor Nase und Mund sei geblieben.

Und welche Belohnung winkt einem Top-Azubi? Die Edeka-Gruppe habe seine Absolventen immerhin zu einer Show mit Gänge-Menü nach Mülheim eingeladen und gratuliert – „das war nicht schlecht“, urteilt der junge Waltroper, der einst zur Waltroper Gesamtschule gegangen ist. Und am kommenden Mittwoch steht die digitale Bestenehrung der IHK (siehe Kasten) an. „Die soll Daniel Danger vom Radiosender 1Live moderieren“, weiß er. „Ich bin gespannt.“

Bestenehrung der IHK

Daten & Fakten

  • 607 Auszubildende von Unternehmen aus dem Münsterland und aus der Emscher-Lippe-Region haben ihre Abschlussprüfung bei der IHK Nord Westfalen im Jahr 2021 mit der Traumnote „Sehr gut“ bestanden (von insgesamt 9200).
  • Für die Spitzenleistung werden die jungen Fachkräfte am 6. Oktober in einer virtuellen Feierstunde geehrt.
  • Zur großen Online-Party mit 1Live-Moderator Daniel Danger erwartet die IHK rund 2.000 Teilnehmer.
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen