
In der Woche vom 4. bis 10. Juli blitzt der Kreis RE auch wieder in Waltrop. Sogenannte „mobile Geschwindigkeitsmessungen“ finden am
Mittwoch (6. 7.) unter anderem in Waltrop an der Schützenstraße, an der Taeglichsbeckstraße, am Nordring sowie an der Friedhofstraße statt.
Tags darauf, am Donnerstag (7. 7.) sind in Waltrop keine Blitzer angekündigt, und das Gleiche gilt auch am Freitag (8. 7.).
Panzerblitzer steht in Waltrops Nachbarstadt
Der sogenannte Panzerblitzer, der als „semistationäre Geschwindigkeitsmessung“ gilt, steht ab Dienstag für eine Woche in Waltrops Nachbarstadt Datteln und ist dort an der Friedrich-Ebert-Straße aktiv. Der „Paul“ genannte Blitzer ist eine Art Anhänger, der jeweils für etwa eine Woche an eine Straße gestellt wird. „Paul“ ist wechselnd in Waltrop, Datteln, Haltern und Oer-Erkenschwick „im Dienst“. Der Kreis hatte ihn im Herbst 2020 angeschafft.
Und dann sind da noch die „stationären Geschwindigkeitsmessungen“, die der Volksmund auch Starenkästen nennt. In Waltrop ist der an der Brambauerstraße zurzeit aktiv. Auch an der Münsterstraße gibt es einen solchen „Blitzer“. Auf Nachfrage teilte der Kreis indes kürzlich mit, dass es dort einen Defekt gegeben habe; ein Ersatzteil ist bestellt, aber das Gerät zurzeit nicht aktiv.
Aber aufgepasst: „Weitere, nicht angekündigte Messungen sind möglich“, teilt der Kreis mit. Das vorgeschriebene Tempo einzuhalten, empfiehlt sich also überall.