Parkmöglichkeiten anders als üblich Gartentage bei Manufactum: Sydowstraße wird zur Einbahnstraße

Die Gebäude von Manufactum auf dem alten Zechengelände Waltrop bilden die Kulissen für diverse Pflanzen-Marktstände der „Gartentage“. Einige Leute schauen sich um.
Bei Manufactum haben am Freitag die Gartentage begonnen. © Jan Keuthen
Lesezeit

Die Gartentage bei Manufactum schreiben sich nicht nur Gartenfans in den Kalender. In diesem Jahr findet das Event mit Händlern aus ganz Deutschland am 29. und 30. April – freitags von 11 bis 19 Uhr, samstags von 10 bis 18 Uhr – auf dem Zechengelände (Adresse: Hiberniastr. 5, Waltrop) statt.

Riesen-Event auf dem Waltroper Zechengelände

Doch Autofahrer müssen achtgeben: Wegen der Gartentage wird die Sydowstraße am 29. und 30. April zur Einbahnstraße, sprich man kann nur noch von der Brambauerstraße aus hineinfahren. Von der Velsenstraße kommend, stehen Schilder mit dem Zeichen „Verbot der Einfahrt“.

Auch das Parken ist während der Gartentage anders geregelt. An der Sydowstraße ist Parken erlaubt – zu normalen Zeiten stehen dort in einigen Abschnitten Schilder, die auf ein eingeschränktes Halteverbot hinweisen.

Auf dem Zechengelände selbst wird in weiten Bereichen der Straßen „Landabsatz“ und „Richtstrecke“ ein absolutes Halteverbot eingerichtet.

Bei den Gartentagen präsentieren zahlreiche Marktstände Tomaten-, Kräuter- und Gemüsepflanzen sowie Zier- und Obstgehölze und vor allem Gartenausstattung. Kulinarische Angebote von Bio-Pommes bis zu Bubble-Waffeln sowie Aktionen wie Alpaka-Wanderungen, Kräuterführungen zu „Blütenzauber und Wurzelkraft“ sowie ein Vortrag des „B(r)otschafters“ Daniel Milz (Freitag und Samstag je 13 Uhr) runden das Programm ab.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen