
Wer noch etwas im Rathaus zu erledigen hat, sollte damit nicht bis nach Weihnachten warten. Denn: Das Rathaus bleibt zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen, teilte die Stadtverwaltung mit. So war das auch oft in den Vorjahren. Aber: Diesmal ist die Energieersparnis der Grund dafür.
Notdienste sind für die Waltroper eingerichtet
Als Regelung gelte üblicherweise, dass bei vier Arbeitstagen zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel das Rathaus geöffnet bleibe, erläutert Stadtsprecherin Andrea Middendorf. Sind es sich nur zwei bis drei Tage, ist die Behörde geschlossen. Aber: Obwohl es in diesem Jahr vier Tage sind (Dienstag, 27., bis Freitag, 30.12.), sind die Türen im Rathaus dieses Jahr zu – und zwar um Energie zu sparen.
Es gibt aber Notdienste. Das Jobcenter öffnet am Dienstag, 27. Dezember, und am Freitag, 30. Dezember, jeweils von 10 bis 12 Uhr (Kontakt über die Türsprechanlage an der Münsterstraße). Das Standesamt ist am 27. und 29. Dezember von 13 bis 14 ausschließlich für die Beurkundung von Sterbefällen geöffnet. Und im Bürgerbüro gibt es einen Bereitschaftsdienst für Notdokumente am 27. und 29. Dezember von 9 bis 16 Uhr. Dafür muss man vorher telefonisch einen Termin vereinbaren (jeweils von 10 bis 12 Uhr) und den Notfall auch begründen können. Im Ordnungsamt gibt es Rufbereitschaften am 27. und 29. Dezember, jeweils von 9 bis 11 Uhr.