Halloween steht vor der Tür Hier kann man im Ostvest feiern und sich gruseln

Ein Kürbis steht zu Halloween neben einem als Geist kostümierten Kind vor einem Haus.
Halloween, das sind Kürbisse, gruselige Verkleidungen – und jede Menge Party-Spaß in Waltrop, Oer-Erkenschwick und Datteln. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Partys am Vorabend des 1. November sind seit einigen Jahren auch in Oer-Erkenschwick, Datteln und Waltrop immer weiter verbreitet: Halloween wird in allen möglichen Ausprägungen gefeiert – als Fest mit Verkleidungs-Spaß für Kinder, als Party für Erwachsene oder als Event, wo man sich so richtig schön gruseln kann. Ein Überblick:

Das läuft in Datteln

Party für Kinder: Im JaM (Böckenheckstraße 3) gibt es bereits am Freitag, 28. Oktober, ab 15 Uhr eine Halloween-Party für Kinder ab 6 Jahren.

Dabei gibt es Musik- und Tanzspiele, gruselige Deko und ein Mumienspiel. Das Team der Kinder- und Jugendarbeit verspricht außerdem, dass im JaM – die Abkürzung steht für Jugendarbeit Meckinghoven – eine coole Lichtanlage mit Lichteffekten installiert ist. Der Eintritt kostet 1 Euro, darin enthalten sind Halloween-Naschereien, Obst, Plätzchen, Tee und Getränke.

Partys und Events in Oer-Erkenschwick

Horror-Hospital: Die Karnevalsgesellschaft (KG) Blau-Weiß am Stimberg plant etwas ganz Ausgefallenes für den 31. Oktober: Zwischen 16.30 und 19 Uhr öffnet im Vereinsheim der KG Blau-Weiß am Stimberg (Auf dem Kolven 4) das Horror-Hospital. Das heißt: In der Fahrzeughalle ist ein 24 Meter langer Gruselgang entstanden – mit vielen selbst hergestellten Requisiten. Und: „Ärzte“ und „Pfleger“ stehen im Gang bereit, um die Besucher zu erschrecken. Ein bisschen Mut zum Gruseln sollten diese also mitbringen… Eingeladen sind alle Kinder und Halloween-Freunde.

Im Joe’s: Im Domizil des Vereins Jugend in Oer-Erkenschwick „JOE’s“ (Lindenstraße 4) geht es am Montag, 31. Oktober rund – ab 20 Uhr. „Es wird wieder gruselig im JOE’s“, kündigt das Team an. „Kommt vorbei auf ein leckeres Getränk.“ Kostüme sind hier gern gesehen. Der Eintritt ist frei.

Für Kinder in Oer-Erkenschwick: Im Kinder- und Jugendtreff Tankstelle der Pfarrei St. Josef (Otto-Hue-Straße 1) wird am Freitag, 28. Oktober, ab 16 und bis 19 Uhr gefeiert. Die Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren können am Kürbisschnitzen teilnehmen, coole Snacks futtern und sich am Kostümwettbewerb beteiligen. Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach kommen und Spaß haben!

Veranstaltungen in Waltrop

Stadthalle Waltrop: Die wohl größte Party der Stadt gibt es am Montag, 31. Oktober, ab 22 Uhr in der Stadthalle (Raiffeisenplatz). Die Tickets sind schon reichlich knapp, die ersten beiden Ticket-Phasen sind vorüber.

Wer jetzt noch eine Eintrittskarte kaufen möchte, zahlt 14,50 Euro. Erhältlich sind die Tickets online unter www.eventmanufaktur-waltrop.de. Für Leser unserer Zeitung gibt es einen Rabatt-Code, nämlich: WZ-Halloween22

Dazu geht man in den Ticketshop und wählt sein Ticket aus. Nachdem man auf „weiter“ geklickt hat, kann man rechts unter dem Warenkorb den Gutscheincode eingeben. Damit verbunden sind zwei Euro Rabatt, verspricht Sören Backhove. Die Zahl der rabattierten Tickets ist allerdings begrenzt.

Auflegen werden der bekannte Waltroper Discjockey Sören Backhove und seine beiden nicht minder bekannten DJ-Kollegen Benjamin Luig und Luca Wildoer. Für den gastronomischen Rahmen der Party ab 18 Jahren sorgt Stadthallen-Wirt Max Schmitz.

Ein Skelett in einem grün angeleuchteten Sarg als Deko-Objekt in der Waltroper Stadthalle.
Gruselige Deko ist natürlich auch dabei, wenn in der Waltroper Stadthalle gefeiert wird. © privat

Burbaums Dorftenne: Eine Halloween-Party steigt auch wieder am 31. Oktober auf der Dorftenne von Burbaums Hotel/Restaurant (Kirchplatz 4). Ab 22 Uhr geht es mit DJ van Helsing rund; der Eintritt ist frei.

Party in St. Marien: Die Marien-Jugend hat wieder eine Halloween-Party für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren organisiert. Sie findet statt am Samstag, 29. Oktober, ab 16.30 Uhr im Pfarrheim St. Marien (Riphausstraße 2). Geboten werden unter anderem eine Geisterbahn und ein Lagerfeuer. Ab 19 Uhr dürfen dann auch die Familien der Kinder mitfeiern – bei Kakao, Bratwurst und Glühwein. Anmelden muss man sich nicht, einfach vorbeikommen und gute Laune mitbringen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen