
Heiner Fehlker will ein Zeichen setzen: Wegen des völkerrechtswidrigen Angriffs des russischen Präsidenten Wladimir Putin auf die Ukraine soll eine bewährte Tradition in Waltrop wieder aufleben – das „Schweigen für den Frieden“.
Treffen ist für 12 Uhr mittags geplant
Der ehemalige Pastoralreferent der Mariengemeinde und Initiator des Sozialkaufhauses „Der Laden“ ruft alle Waltroperinnen und Waltroper zu einer gemeinsamen Friedensaktion am Kiepenkerl-Brunnen in der Fußgängerzone auf. Das erste Treffen ist für den kommenden Samstag, 26. Februar, um 12 Uhr mittags geplant – und soll regelmäßig fortgeführt werden. „Wir kommen für etwa zehn Minuten zusammen, um Stille zu halten und zu beten“, erklärt er gegenüber unserer Redaktion. Abschließend werde gemeinsam das bekannte Friedenslied „We Shall Overcome“ gesungen.
Wegen der Corona-Pandemie war die Aktion aufgegeben worden
Angesichts des Kriegsausbruchs in Europa mit zahlreichen Toten und Verletzten hält Heiner Fehlker eine solche Demonstration für dringend geboten. Aufgrund der Corona-Pandemie und der Kontaktbeschränkungen war das Angebot im Lockdown vor rund zwei Jahren aufgegeben worden. Die aktuellen politischen Entwicklungen seien aber so bedeutend, dass das Virus in den Hintergrund trete, meint er.