Groß-Veranstaltung auf dem Zechengelände Herbsttage bei Manufactum: Das müssen Autofahrer in Waltrop beachten

Aufbauarbeiten für die Herbsttage von Manufactum rund um die Gebäude auf dem ehemaligen Zechengelände in Waltrop.
Wegen der Großveranstaltung bei Manufactum ändert sich auch für Autofahrer einiges rund um das Zechengelände in Waltrop. Am Donnerstag (20. 10.) wurde bereits emsig aufgebaut. © Jan Keuthen
Lesezeit

Herbstzeit ist Pflanzzeit – und auch Zeit für die Herbsttage bei Manufactum, die am Freitag (21. 10.) von 11 bis 19 Uhr und am Samstag (22. 10.) von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände rund um das Edel-Warenhaus im Waltroper Osten stattfinden. Weil aber viele Besucher – und vor allem viele, die mit dem Auto anreisen – erwartet werden, ändern sich rund um das Gelände der ehemaligen Zeche Waltrop einige Regeln für die Autofahrer.

    • Sydowstraße: Die Sydowstraße wird zur Einbahnstraße, die man nur von der Brambauerstraße aus befahren kann. Von der anderen Seite, also von der Velsenstraße her kommend, können Anwohner nur bis zur Hausnummer 57 einfahren.
    • Parken: An der Sydowstraße darf auf beiden Straßenseiten während der Veranstaltung geparkt werden. Das gilt zwischen dem Kreisverkehr Brambauerstraße und der Velsenstraße. Auch die normalen Parkplätze am Fuße des Spurwerkturms und auf dem Manufactum-Parkplatz nahe der Fördermaschinenhalle können genutzt werden.
    • Halteverbote: An der Straße Landabsatz herrscht auf ganzer Strecke Halteverbot, ebenfalls auf der Straße Richtstrecke zwischen dem kleinen Kreisverkehr und der Hiberniastraße.
    • Behinderten-Parkplätze: Direkt an der Ecke Sydowstraße/Hiberniastraße sind einige Parkplätze vorgesehen, die nur für Fahrzeuge von Menschen mit entsprechendem Parkausweis genutzt werden dürfen.
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen