
Auf dem ehemaligen Zechengelände in Waltrop finden am Freitag (21. 10.) und Samstag (22. 10.) wieder die Herbsttage bei Manufactum statt – am Freitag von 11 bis 19 Uhr, am Samstag von 10 bis 18 Uhr. Dann gibt es wieder Stände mit allem, was für die Gartenarbeit im Herbst und darüber hinaus wichtig ist, aber auch Kulinarisches und Kinderspaß.
Bio-Mehl und Duftpflanzen
Auch Anbieter aus der direkten Umgebung sind dabei: Angela Wulhorst zum Beispiel mit Obst und Gemüse vom Waltroper Acker, die Lebenshilfe schenkt Sekt für einen guten Zweck aus, der Biohof Dickhöfer in Oberwiese verkauft Urgetreide, Dinkel & Co., die Kräutermagie Keller aus Datteln hält Kräuter-, Heil- und Duftpflanzen bereit.
Dann ist da noch Daniels kleine Farm aus Castrop-Rauxel – mit Alpaka-Dünger, Rohwolle, handgesponnenem Garn und Alpaka-Touren. Diese finden statt am Freitag um 11, 12.30, 14., 15.30, 17 und 18.30 Uhr sowie am Samstag um 10, 11.30, 13, 14.30, 16 und 17.30 Uhr (Voranmeldung unter www.danielskleinefarm.de)
Der Pomologe Hartmut Brückner ist auch wieder vor Ort und bestimmt die Sorten mitgebrachter Äpfel, genau wie Robert Herder von Windmühlenmesser Messer schleift. Es gibt aber auch außergewöhnliche Verkaufswaren: Die „Knalle Popkornditorei“ etwa hat handgemachte Popcorn-Spezialitäten dabei, Gartenbau M. Härtl aus Baden-Württemberg verkauft Erdorchideen und Hexenbesen, und Shirin bietet persisches Feingebäck mit Rosenwasser feil.