Holocaust-Gedenken Das geht am Waltroper Gymnasium auch per QR-Code

Die THG-Schüler der vier neunten Klassen – im Bild Raphael, Sara, Lilly und Lena (v.li.) mit Lehrerin Melissa Ostermann – unternahmen am Freitag einen Kerzengang und lernten unterwegs per QR-Code Fakten über den Holocaust und auch das Schicksal der Juden in Waltrop.
Die THG-Schüler der vier neunten Klassen – im Bild Raphael, Sara, Lilly und Lena (v.li.) mit Lehrerin Melissa Ostermann – unternahmen am Freitag (27.1.) einen Kerzengang und lernten unterwegs per QR-Code Fakten über den Holocaust und auch das Schicksal der Juden in Waltrop. © Tamina Forytta
Lesezeit

Gang bis zum ehemaligen Lager in Waltrop-Holthausen

Abends die gleiche Veranstaltung in der Kulturkapelle

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen