
Die Waltroper Zeitung führte 2024 einige spannende Interviews mit Persönlichkeiten, die in diesem Jahr in der Stadt waren.
Einer von ihnen war Guildo Horn. Gemeinsam mit seiner Band, den „Orthopädischen Strümpfen“, war er Ende August Headliner beim Waltroper Parkfest. Im Gespräch offenbarte der Unterhaltungskünstler seine unstillbare Neugier und Experimentierfreude. Er betonte, dass diese Eigenschaften ihm helfen, immer neue Facetten seiner Persönlichkeit zu entdecken.
Chino, der mit seinen Bandkollegen von Culcha Candela ebenfalls beim Waltroper Parkfest spielte, blickte auf über zwei Jahrzehnte im Musikgeschäft zurück und teilte seine Beobachtungen, wie sich die Branche verändert hat. Bestimmte Songs von Culcha Candela würde er heute nicht mehr genauso schreiben wie damals.
Melanie Engels, Sängerin aus Waltrop, sprach im Interview darüber, warum sie nicht auf dem Parkfest spielte. Sie eröffnete, dass sie als Frau in der Musikbranche oft härter arbeiten muss, um dieselbe Anerkennung wie ihre männlichen Kollegen zu erhalten.
Sie ist ehemalige Profi-Tennisspielerin und mittlerweile erfolgreiche Autorin: Andrea Petković diskutierte auf ihrer Lesereise im Oktober auch in Waltrop ihr neuestes literarisches Werk. Sie berichtete über ihre Sportkarriere und über Niederlagen, über Identitätskrisen und darüber, wie sie ihren eigenen Stil auch beim Schreiben gefunden hat.

Torsten Sträter, der Waltroper Comedian, sorgte im Juni für Aufmerksamkeit, als er zur Audienz beim Papst eingeladen wurde. „Wir – meine Agentur und ich – dachten, die verarschen mich“, sagte er. Wie die Begegnung mit dem Papst ablief und wovon Sträter überrascht war, berichtete er der Waltroper Zeitung.
Naturfotograf Markus Mauthe begeisterte im Oktober mit seiner Show „Die Reise zum Klima“ die Menschen in Waltrop. Er präsentierte atemberaubende Bilder und Videos aus der Natur. Im Interview erklärte er, wie visuelle Eindrücke eine starke politische Botschaft übermitteln können und beschrieb seine Vorstellung vom perfekten Foto: „Ein Bild muss einfach Emotionen vermitteln, dann ist es gut.“

Außerdem klärte Anita Horn, in Waltrop aufgewachsene Ernährungsexpertin, über den oft unerklärlichen Heißhunger in den Wintermonaten auf. Als Journalistin und Food-Coach beantwortete sie im Oktober Fragen rund ums Thema Ernährung.