Aktion von Westenergie Kleine Überraschung für die Erstklässler der Waltroper Francke-Schule

Stolz präsentieren die Erstklässler der August-Hermann-Francke-Schule ihre Schreiblernhefte, die ihnen Bürgermeister Marcel Mittelbach (v. l.) und Markus Droste( v. r.), Kommunalmanager bei Westenergie, überreicht haben. Mit dabei war auch Klassenlehrerin Anna-Ida Sehner (v. M.). © privat
Lesezeit

80 Schulheftpakete übergaben Bürgermeister Marcel Mittelbach und Westenergie-Kommunalmanager Markus Droste jetzt an die Erstklässlerinnen und Erstklässler der August-Hermann-Francke-Schule.

„Gerade in den Zeiten der Pandemie, die für Schülerinnen und Schüler besonders schwierig sind, tut ihnen eine Überraschung gut. Wir hoffen, dass sich ihre ersten Schulwochen so normal wie möglich gestalten werden“, sagte Bürgermeister Marcel Mittelbach bei der Übergabe. „Auch in diesem Jahr sind Nachfrage und Zuspruch von den Grundschulen erfreulich hoch. Es ist schön zu sehen, dass wir einen Beitrag leisten können, um den Kindern einen besonderen Start in den neuen Lebensabschnitt zu ermöglichen“, erklärte Westenergie-Kommunalmanager Markus Droste.

Schon 869.200 Präsente übergeben – eine Aktion mit Tradition

Für die E.ON-Tochter Westenergie hat die Erstklässleraktion inzwischen Tradition: Seit 2006 konnten sich Mädchen und Jungen bereits über 869.200 Präsente freuen. In diesem Jahr führt Westenergie eine Neuerung ein: Anstelle von Frühstücksboxen und Bewegungspaketen konnten die Schulen zwischen Trinkflaschen oder Schulheftpaketen wählen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen