SPD in Waltrop Margit Tigges ist neue SPD-Vorsitzende in Waltrop

Marcel Mittelbach übergibt den roten Staffelstab an Margit Tigges.
Vor zwei Jahren übergab Marcel Mittelbach den roten Staffelstab an die neue Parteichefin Margit Tigges. © Thomas Bartel (A)
Lesezeit

Update, 20.10 Uhr: Margit Tigges ist neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbands Waltrop. Die Mitglieder wählten sie am Mittwoch (28. 9.) bei der Hauptversammlung in der Stadthalle mit 64 Ja- und einer Neinstimme. Der scheidende Vorsitzende, Marcel Mittelbach, hatte nach seiner Wahl zum Bürgermeister angekündigt, das Amt als Stadtverbands-Chef abzugeben. Mittelbach bekam zum Abschied übrigens weiße Turnschuhe geschenkt. Als er im September 2019 zum Bürgermeister-Kandidaten seiner Partei gewählt worden war, hatten ihm die Genossen rote Turnschuhe geschenkt – mit dem Kommentar: „Du sollst uns ja schließlich vertreten…!“ Auch im Wahlkampf war Mittelbach oft mit roten Turnschuhen anzutreffen.

Margit Tigges, die seit Anfang des Jahres Rentnerin ist, kündigte indes an, den Zusammenhalt stärken und sich speziell für junge Menschen und Frauen einsetzen zu wollen. Zu ihren Stellvertretern wurden mit großer Mehrheit Vanessa Meiritz und Frank Opitz gewählt.

Die Versammlung, die in harmonischer Atmosphäre ablief, verfolgten übrigens auch Dattelns Bürgermeister André Dora (SPD) und der SPD-Vorsitzende der Nachbarstadt, Pascal Joswig.

Das hatten wir zunächst berichtet: Margit Tigges soll die neue SPD-Chefin in Waltrop werden. Das bestätigte der SPD-Fraktionsvorsitzende Detlev Dick auf Nachfrage unserer Zeitung. Tigges werde vom Parteivorstand vorgeschlagen. Von einem Konkurrenten oder einer Konkurrentin sei ihm nichts bekannt, betonte er. Die Hauptversammlung der örtlichen Genossen beginnt heute um 19 Uhr in der Waltroper Stadthalle.

Mittelbach will sich zu 100 Prozent seinem Bürgermeisteramt widmen

Nach dreieinhalb Jahren nimmt Mittelbach damit seinen Hut, was er bereits nach seiner Wahl zum Waltroper Bürgermeister angekündigt hatte. Der 31-Jährige wolle sich zu 100 Prozent seinem Amt als erster Bürger der Stadt widmen, hatte er schon im letzten Herbst erklärt. In der Einladung für die Hauptversammlung betonte er jetzt, dass er sehr stolz sei, „dieser geschichtsträchtigen Partei“ als Vorsitzender in Waltrop gedient zu haben. „Ich bin dankbar (…) viele unvergessliche Momente erlebt zu haben und bleibe der Partei selbstverständlich auch weiterhin als treuer Begleiter erhalten“, so Mittelbach weiter.

Margit Tigges besitzt viel Erfahrung

Mit Margit Tigges, Jahrgang 1957, würden die heimischen Sozialdemokraten den Verjüngungsprozess, den sie mit Mittelbachs Wahl im Jahr 2017 eingeleitet hatten, vorerst stoppen. Andererseits kann sie Erfahrung vorweisen: Sie gilt als gemäßigte Kommunalpolitikerin und besitzt gute Kontakte zur Arbeiterwohlfahrt und zu den Gewerkschaften. Die Stationsleiterin in einem Krankenhaus war von 2003 bis 2014 stellvertretenden Parteichefin und gehörte auch dem Stadtrat an. Im aktuellen Vorstand ist sie Beisitzerin.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen