Marienjugend ist wieder unterwegs Nikoläuse werden klammheimlich vor die Tür gestellt

Symbolbild eines Schokoladen-Weihnachtsmannes.
Schokoladen-Nikoläuse werden in der Nacht auf den 6. Dezember wieder reihenweise in Waltrop verteilt. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Er ist einer der beliebtesten Heiligen der Kirche: Nikolaus von Myra. Nikolaus wirkte als Bischof im 4. Jahrhundert in Kleinasien, auf dem Gebiet der heutigen Türkei – und dieser Tage sieht man ihn in vielerlei schokoladiger Gestalt in den Supermarkt-Regalen. Die Jugendlichen aus der Marienjugend in Waltrop werden in der Nacht auf den 6. Dezember zu Helfern des Heiligen Mannes. Denn dann werden wieder Hunderte Schoko-Nikoläuse in Waltrop verteilt. Und das geht so:

Mengenrabatt ab vier Nikoläusen

Im Vorfeld kann man im Pfarrbüro Grußkarten, die den Nikoläusen später umgehängt werden, erwerben und ausfüllen. Die Nikoläuse kosten pro Stück drei Euro. Inbegriffen ist der Verteilservice – und die Tatsache, dass es Nikoläuse aus fairem Handel sind. Wer besonders viele Menschen mit einem Schoko-Bischof bedenkt, erhält Mengenrabatt: Beim Kauf von vier Nikoläusen gibt es den fünften gratis dazu.

Die Nikolaus-Bestellung geht auch online: Dazu schreibt man an die E-Mail-Adresse nikolausaktion.st.marien@gmx.de seine Bestellung samt Grußtext und Adresse des Empfängers. Den Grußtext überträgt die St.-Marien-Jugend auf die Karten, erklärt Lukas Unruh stellvertretend für die Pfarrjugend. Im Anschluss erhält der Absender eine Mail mit Infos zur Bezahlung per Standardüberweisung oder PayPal. Man kann aber auch im Pfarrbüro unter Angabe der Referenznummer aus der Antwortmail bezahlen. „Wir freuen uns über jeden zu verteilenden Gruß“, erklärt die Marienjugend.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen