Mehr Bewegung für Waltroper Kinder Schützen investieren in Sportausrüstung

Claudia Volke (l.) und Heinz Briefs (r.) vom Verein Kinder machen Zukunft nahmen erfreut die 1000-Euro-Spende entgegen, die Ludger und Claudia Grothus im Namen des Bürgerschützenvereins überreichten.
Claudia Volke (l.) und Heinz Briefs (r.) vom Verein Kinder machen Zukunft nahmen erfreut die 1000-Euro-Spende entgegen, die Ludger und Claudia Grothus im Namen des Bürgerschützenvereins überreichten. © privat
Lesezeit

Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen schaffen es nicht, sich täglich 45 Minuten zu bewegen – diesen Wert gibt die Weltgesundheitsorganisation WHO als wünschenswert an. Um in Waltrop einen Beitrag dazu zu leisten, junge Leute in Bewegung zu bringen, hilft der Verein „Kinder machen Zukunft“ bei den Rahmenbedingungen. Der Verein wird dabei nun vom Waltroper Schützenverein unterstützt.

Demnächst startet ein Projekt für Jungen in Waltrop

Die Erkenntnis von „Kinder machen Zukunft“: Durch öffentliche Förderung wird Kinder aus armen Verhältnissen zwar die Mitgliedschaft in Sportvereinen ermöglicht. Aber Sportkleidung brauchen sie trotzdem noch. Im Laufe des vergangenen Jahres hat der Verein – neben anderen Fördermaßnahmen – schon für drei Kinder Sportkleidung finanziert. Jetzt liegen dem Verein fünf neue Anträge für Sportausrüstung in Höhe von insgesamt 2000 Euro vor, schildert Heinz Briefs, Kassierer des Vereins. Die Jugendlichen, die ausgerüstet werden sollen, haben Migrationshintergrund.

Der Bürgerschützenverein Waltrop findet, dass das ein gutes Projekt ist und unterstützte „Kinder machen Zukunft“ jetzt mit 1000 Euro. Die sind bei der Jahreshauptversammlung gesammelt worden, und das Königspaar Claudia und Ludger Grothus übergaben die Summe im Namen des BSV.

„Kinder machen Zukunft“ hat aber schon neue Ideen: Im Frühjahr soll ein Jungenprojekt starten. „Ziel ist es, dass Jungen ihre Kräfte konstruktiv einsetzen und gemeinschaftlich mit anderen Jungen etwas tun“, schildert Heinz Briefs. Angedacht sind Bogenschießen, Hip-Hop-Kurse, Klettern oder Mountainbiken.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen