Müllabfuhr in Waltrop Allerheiligen sorgt für eine Verschiebung

Mülltonnen am Straßenrand in Waltrop.
Aufgrund der Weihnachts-Feiertage verschieben sich die Abholtermine für Mülltonnen in Waltrop. © Tamina Forytta (A)
Lesezeit

Auf die geänderten Abholtage der Müllabfuhr in der ersten November-Woche weist Jörg Wisotzki, Leiter des Bereichs Abfall beim Ver- und Entsorgungsbetrieb (V+E), die Waltroper Bürgerinnen und Bürger hin. Hier die wichtigsten Infos.

Welche Abholtage und Bezirke sind von der Änderung betroffen?

Aufgrund des Feiertags Allerheiligen am Mittwoch (1.11.) verschiebt sich die Müllabfuhr ab Donnerstag um einen Tag nach hinten. Konkret bedeutet dies, dass die Papiertonne im Bezirk 5 und 6 am Donnerstag (2.11.), der Rest- und Biomüll im Bezirk 2 am Freitag (3.11.) und der Rest- und Bioabfall im Bezirk 8 am Samstag (4.11.) abgefahren werden. Die Abholung der gelben Wertstofftonnen erfolgt im Bezirk 1 nicht am Freitag, sondern ebenfalls am Samstag (4.11.).

Was ändert sich im November am Recyclinghof?

Von November bis März fällt der „lange Donnerstag“ am Betriebshof weg. Dann ist der Recyclinghof montags bis freitags wieder von 8 bis 16 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr geöffnet.

Im November holt der V+E doch immer den Strauch- und Baumschnitt ab. Wann beginnt die Aktion?

Die Gartenabfälle werden zwischen dem 6. und 16. November abgeholt. Nähere Infos hierzu hat Jörg Wisotzki für kommende Woche angekündigt. Bis zum 2. Dezember kann noch Laub gratis am Recyclinghof abgegeben werden. Auch die Container, die an zehn Stellen über das ganze Stadtgebiet verteilt aufgestellt wurden, können kostenlos für Laub genutzt werden. Zudem hat der V+E Körbe für die Blätter an der Ickerner Straße, Riphausstraße, Bahnhofstraße, Hochstraße und an der Straße Am Schwarzbach aufgestellt.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen