
Das letzte Freitagsforum im alten Jahr findet bereits am Freitag, 26. November, statt. Endlich können die Veranstalter, Kirchen und VHS, den früheren ARD-Reporter Jörg Armbruster (Foto), begrüßen. Sein Thema: „Die Erben der Revolution – 10 Jahre nach dem Arabischen Frühling.“ Dazu hat der damalige Kairo-Korrespondent unlängst ein aktuelles Buch vorgelegt. Der Eintritt zu dem Abend (Beginn: 19.30 Uhr) im Bonhoeffer-Zentrum beträgt 6 Euro im VVK (VHS) und 7 Euro an der Abendkasse. Der Zutritt erfolgt nach den 3-G-Regeln.
Bilanz zehn Jahre nach den Aufständen ist ernüchternd
2011 elektrisieren die Aufstände der arabischen Jugend die Welt, die Demokratie scheint zum Greifen nah. 10 Jahre später ist die Bilanz ernüchternd: Neue Diktaturen, Kriege, islamistischer Terror und der Konflikt mit dem Iran beherrschen die Schlagzeilen.
Doch der Arabische Frühling hat deutliche Spuren in der Region hinterlassen: Der Islam hat an politischem Einfluss verloren, junge Frauen treten mit großem Selbstbewusstsein auf. Die Rebellion der Jungen gegen die Alten geht weiter. Andererseits fühlen sie sich vom Westen im Stich gelassen, der inzwischen wieder die autoritären Regime hofiert und so die Krise verschärft. Mit großer Expertise und klarer Analyse gelingt es Jörg Armbruster, uns den ständigen Krisenherd vor unserer Haustür verständlicher zu machen.
Anmeldungen nimmt die VHS entgegen: ( 96260, per E-Mail: vhs@vhs-waltrop.de oder gerne auch persönlich: Ziegeleistraße 14.