
Waltrops Sieben-Tage-Inzidenz ist damit jetzt nicht mehr die niedrigste im Kreis Recklinghausen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Kreis-Gesundheitsamtes hervor, die am Freitag (23.9.) veröffentlicht wurden. 213,8 beträgt die Inzidenz jetzt, in der Vorwoche war sie noch zweistellig und lag bei 91,6.
Zusammenhang mit dem Schützenfest?
Stellt sich die Frage, ob die gestiegenen Zahlen auf das Schützenfest am vergangenen Wochenende zurückzuführen sind. Von einer ganzen Reihe von Corona-Fällen war in Schützenkreisen die Rede. Aber mit konkreten Zahlen lässt sich das nicht belegen, denn schon seit Monaten führt das Kreis-Gesundheitsamt keine klassische Kontaktnachverfolgung mehr durch, sondern betrachtet nur noch die Corona-Fälle in Pflegeeinrichtungen, Schulen oder Kitas genauer. „Hinzu kommt, dass in die Statistik ja nur die PCR-bestätigten Fälle einfließen“, betont Kreis-Sprecherin Svenja Küchmeister. In Waltrop waren das in der vergangenen Woche 63 Fälle, davor 27 und in der Woche davor 48.
Allerdings relativiert sich der Anstieg in Waltrop insofern, dass generell die Zahl der Infektionen wieder in die Höhe klettert. Der Kreis meldet eine auf 234,0 gestiegene Gesamt-Inzidenz (Vorwoche: 212,4). Nur in Gladbeck und Haltern waren in dieser Woche die Inzidenzen niedriger als in der Vorwoche.
Gesamtzahl der positiven Corona-Tests knapp unter 8000
Die Gesamtzahl der positiven Coronatests, die in Waltrop seit Beginn der Pandemie registriert wurden, beläuft sich nun auf 7986. 57 Todesfälle sind insgesamt im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen.