
62,9 Mio. Personen haben sich in Deutschland mittlerweile gegen das Coronavirus impfen lassen, das entspricht 75,7 Prozent der Gesamtbevölkerung, teilt das Bundesgesundheitsministerium mit. 48,0 Mio. Personen (57,7 Prozent) haben zusätzlich eine Auffrischungsimpfung erhalten. Waltroper, die sich den „Piks“ geben lassen möchten – ob Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung – finden hier eine Übersicht (Auflistung ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Impfungen in Arztpraxen
Geimpft wird in verschiedenen Waltroper Arztpraxen. Dazu zählt die Praxis Bode, Hochstraße 20. Dort werden nach Anmeldung sowohl Erwachsene als auch Kinder geimpft (auch nicht eigene Patienten). Infos: www.praxis-bode.de. „Impftermine ohne lange Wartezeiten“, und zwar auch für diejenigen, die sonst nicht in dieser Praxis Patienten sind, versprechen Dr. Georg Friemann und seine Kollegen Dr. Peter Jeismann, Sascha Dieckhoff und Dr. Christina Enßen.
Die Hausarztpraxis, Am Moselbach 11a, ist erreichbar unter Tel. 02309/787240. Die Praxis von Dr. Felix Gahlen, Kieselstr. 54, bietet Impfungen mit Termin über die Homepage www.hno-waltrop.de an. Die Gastro-Praxis von Dr. Matthias Andersen in der Hochstraße 20 impft ebenfalls: www.gastro-vest.de.
Kinder-Impfaktionen für Fünf- bis Elfjährige gibt es an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik in Datteln (Dr.-Friedrich-Steiner-Str. 5) – ab sofort wird dort aber nur noch alle zwei Wochen geimpft, teilt der Kreis RE mit. Die Aktion ist vorrangig für Kinder aus Datteln, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Castrop-Rauxel gedacht. Anmeldung: www.kinderklinik-datteln.de.
Termine auch bei DRK-Aktionen
Im Oer-Erkenschwicker Impfzentrum im DRK-Stadthaus (Agnesstraße 5) wird immer samstags von 10 bis 12 Uhr geimpft – übrigens auch die 2. Boosterimpfung für Menschen über 70 Jahre, chronisch Kranke, vulnerable Personengruppen und Personen mit Immundefiziten angeboten. Buchungen kann man über das Terminportal www.schnelltest-drkoe.de vornehmen. Eine Impfaktion von Kreis RE, Stadt Datteln und dem Roten Kreuz gibt es im DRK-Impfzentrum (Ahsener Straße 43, Datteln). Dort wird nun nur noch nach vorheriger Anmeldung (Tel. 0172/1885882) und nur noch samstags von 10 bis 16 Uhr geimpft.
Impfungen in den Nachbarstädten
In Dortmund impft z.B. das Klinikum Nord (Münsterstraße 240), mittlerweile allerdings nur noch donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Infos: www.klinikumdo.de. Wer zum Shoppen in die Thier-Galerie in Dortmund fährt, kann sich dort ebenfalls gegen das Coronavirus „piksen“ lassen (Eingang Hoher Wall) – auch ohne Termin: montags bis samstags von 10 bis 17 Uhr (Kinder von 5 bis 11 Jahren nur mit Anmeldung unter www.dortmund-impftermin.de).