
Am 4. Dezember dieses Jahres wird die SB-Stelle an der Dortmunder Straße 124 auf Dauer geschlossen. Das kündigte die Sparkasse Vest am Freitag (10.11.) in einer Pressemitteilung an. Das Geldinstitut hatte die Schließung zuvor mit der Gefahr für Bewohner begründet, die in dem Haus wohnen. Zuletzt hatte es im Ruhrgebiet und auch im Kreis Recklinghausen mehrfach Sprengstoffanschläge auf Geldautomaten gegeben.

Als Ersatz für die SB-Stelle weist die Sparkasse auf den roten Sparkassen-Bus hin, der bereits seit Sommer einmal pro Woche im Stadtteil Ost hält. Dort werde jeden Dienstag zwischen 14 Uhr und 15.15 Uhr ein umfangreicher Service, auch mit persönlichen Ansprechpartnern, geboten.
Die SPD hatte Unterschriften gesammelt
Wer außerhalb der Haltezeiten Service-Anliegen hat, so heißt es in der Pressemitteilung, findet den nächsten Sparkassen-Geldautomaten und die nächsten SB-Geräte in „nur“ einem Kilometer Entfernung in der Innenstadt, in der Sparkassen-Zentrale an der Hochstraße und im SB-Center auf dem Marktplatz. „Darüber hinaus lassen sich viele Angelegenheiten auch telefonisch erledigen. Unser Kunden-Service-Center freut sich montags bis freitags von 8 Uhr bis 18 Uhr unter der Rufnummer 02361/205-0 auf Anrufe“, wird der Waltroper Marktbereichsleiter Gerald Hövener zitiert.
Allerdings: Bürger, die im Waltroper Osten wohnen, hatten gegenüber unserer Redaktion vielfach beklagt, dass es in dem Stadtteil bald keinen einzigen Bargeld-Automaten mehr gebe. Das sei vor allem für Senioren und Menschen mit Handicap ein Problem. Auch die Forderung der örtlichen SPD, eine kundenfreundlichere Lösung zu suchen, fand bei der Sparkasse offenbar kein Gehör.