
Den größten Martinsumzug veranstaltet die Pfarrgemeinde St. Peter. Am 11. November geht es um 17 Uhr an der St. Peter-Kirche los. Mit Laternen ziehen Kinder und Erwachsene dann durch den Moselbachpark bis zur St. Marien-Kirche.
Dort wird das Martinsspiel am Feuer aufgeführt. Außerdem gibt es Martinsbrezeln, Kakao und Glühwein. Die Pfarrgemeinde bittet darum, eigene Tassen mitzubringen. Bei dem Martinsumzug sind die katholischen Kindergärten St. Placida, St. Barbara, Don Bosco, St. Ludgerus und St. Marien dabei.
Die AWO-Kita Orffweg (Orffweg 6) in der Siedlung am Hangel feiert am 7. November Sankt Martin. Um 16.30 Uhr gibt es dort Würstchen und Brezeln. Gegen 17.45 Uhr führen die Vorschulkinder das Martinsspiel auf. Um 18 Uhr startet dann der Umzug durch die Siedlung.
Die evangelische Kindertagesstätte Im Berg feiert am 16. November anlässlich des St. Martins-Tages ab 17.30 Uhr ein Lichterfest. Treffpunkt ist der Wendehammer in der Straße Leppelmannsfeld in der Nähe der Kita.
Von dort aus wird es einen kleinen Laternenumzug durch die Siedlung geben. Begleitet wird der Umzug von einer Kapelle. Danach findet ein gemütliches Beisammensein in der Kita statt.
Die Kindertagesstätten Kukidele (Schillerstraße 31) und Wakidele (Am Funkenbusch 1) der Lebenshilfe feiern jeweils am 10. November ab 17 Uhr ein internes Lichterfest auf dem Außengelände. Beide drehen eine kleine Runde in der Nähe der Kitas.