
Kämmerer Wolfgang Brautmeier freut sich, denn Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat jetzt 25 Förderbescheide verteilt – und Waltrop war mit rund 275.000 Euro dabei.
Dabei geht es um zwei Ziele: Für den Verfügungsfonds Anmietung bewilligt die Bezirksregierung Münster der Stadt 124.740 Euro. Mit dieser Förderung will Waltrop die Leerstände in der Fußgängerzone durch kommunale Anmietung und mietreduzierte Weitervermietung an Start-Ups beseitigen. Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten werden mit 138.600 Euro veranschlagt. Das Land Nordrhein-Westfalen übernimmt 90 Prozent der Kosten.
Mittel aus dem „Digitalpakt Schule“ nun ausgeschöpft
„Unsere Innenstädte sind das Herz und das Gesicht einer jeden Stadt. Diesen wieder Leben einzuhauchen und sie lebendig und attraktiv zu gestalten und auch zu erhalten, ist eine große Herausforderung. Mit den jetzt ausgehändigten Förderbescheiden können 25 Städte im Regierungsbezirk Münster ihre individuellen Projekte umsetzen und die Entwicklung in ihren Innenstädten weiter vorantreiben. Bei meinen regelmäßigen Stadtbesuchen im Bezirk sehe ich, was sich in den Innenstädten tut und freue mich darüber, dass in den Kommunen mit so viel Herzblut und Engagement an der Zukunft ihrer Innenstädte gearbeitet wird“, sagte Feller bei der Übergabe.
Aus der Vereinbarung zum „DigitalPakt Schule“ erhält die Stadt zudem einen weiteren Zuwendungsbescheid über 149.884 Euro. Hiermit wird die IT-Administration durch neu eingestelltes Personal gefördert. Die Stelle für den IT-Administrierenden ist seit dem 1. August besetzt. Damit ist das Schulträgerbudget für Waltrop ausgeschöpft.