Projekt Zeit:Raum „Summer in the City“ in Waltrop: Wie ein Urlaubstag

In der Rösterstraße war beim "Summer in the City"-Konzert einiges los. © Tamina Forytta
Lesezeit

Die „Two Gents“ lieferten den Sommer-Sound, Weißwein-Gläser klirrten aneinander, Lachen und Plaudern ertönte in der Rösterstraße. Dort, vor den Räumen des Projekts Zeit:Raum, fand jetzt das erste Konzert der Reihe „Summer in the City“, statt. Coronabedingt hatten die Organisatorinnen die Tische etwas weiter auseinanderziehen müssen, aber auch so war die Atmosphäre lauschig, wie sich das für einen Sommerabend gehört. Gut 100 Leute bevölkerten den Abschnitt zwischen Kiepenkerl-Brunnen und dem oberen Teil der „Röster“. Insgesamt waren es über den Abend verteilt sogar mehr, denn es herrschte ein stetes Kommen und Gehen.

Nachbarn wirken mit

Die Nachbarn waren entweder Teil des Ganzen oder aber zumindest informiert, erklärt Angelika Westhoff-Haschke vom Zeit:Raum-Team. Vorher hätten sie mit Flyern auf das anstehende Konzert hingewiesen. Und bei ähnlichen Aktionen des Zeit:Raums in der Vergangenheit habe es auch bislang noch keine Beschwerden gegeben. Viele positive Rückmeldungen habe sie von Gästen erhalten, erzählt Angelika Westhoff-Haschke: „Ihr habt mir einen Urlaubstag geschenkt“, sei eine der schönsten gewesen. Wie erwähnt: Manche Nachbarn wirkten auch direkt mit: die Naturfleischerei Kranefoer oder die Fernweh-Lounge etwa, die sich um Snacks und Getränke kümmerte.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen